Er wird fast überall gebraucht. Finn Schmolke macht in Hermannsburg eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker und erklärt, warum der Job so abwechslungsreich ist.
Malte Schulze aus Eicklingen erlernt bei CeH4-technologies in Groß Hehlen den Beruf des Anlagenmechanikers. So sieht sein Alltag als Auszubildender aus.
Celina Hasselmann möchte Schilder- und Lichtreklamehersteller werden. Sie macht eine Ausbildung bei der Trispel GmbH in Westercelle und die gefällt ihr gut.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Deutsche Angestellten-Akademie in Celle unterstützt Menschen mit Einschränkungen bei ihrer Ausbildung. Enrico Cali erlernt den Beruf des Fachpraktikers.
Seit Mittwoch dürfen Kunden Modehäuser nicht mehr betreten. Bis Dienstag aber genoss Celine Gerstenkorn als Azubi zur Verkäuferin den Kontakt zu den Kunden.
Bauer sucht Ausbildungsplatz: In Celler kümmert sich die Albrecht-Thaer-Schule um die angehenden Landwirte. Und was die alles können und wissen müssen...
Wer meint, dass eine Hauswirtschafterin nur in der Küche wirbelt, irrt sich schwer. Azubi Jolina Luttermann aus Flackenhorst hat in Oldendorf viel mehr gelernt.
Schon bei der Bundeswehr empfand es Joanne Fischbach als abwechslungsreich. Nun will die Cellerin Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden.