Er wird fast überall gebraucht. Finn Schmolke macht in Hermannsburg eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker und erklärt, warum der Job so abwechslungsreich ist.
Malte Schulze aus Eicklingen erlernt bei CeH4-technologies in Groß Hehlen den Beruf des Anlagenmechanikers. So sieht sein Alltag als Auszubildender aus.
Celina Hasselmann möchte Schilder- und Lichtreklamehersteller werden. Sie macht eine Ausbildung bei der Trispel GmbH in Westercelle und die gefällt ihr gut.
Monika Geltke macht eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Weshalb sie ihren Traumjob bei der Celler Krankenkasse BKK Mobil Oil gefunden hat.
Im Online-Service-Center der Celleschen können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Sie ist Azubi als Mediengestalterin: Die Cellerin Lara Lohmann lernt bei der Trispel GmbH. Sie hat schon fürs Celler Corona-Testzentrum Plakate entworfen.
Die Friseure freuen sich, bald wieder öffnen zu dürfen. Davon profitieren auch die Auszubildenden wie Carina-Cristin Buchholz, die für ihre Zwischenprüfung übt.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Chris Tim Nagel ist froh, dass er in seiner Ausbildung seine Krativität ausleben kann. Er will Bau- und Metallmaler werden und lernt das bei der TAS in Celle.
Philipp Neuhaus erlernt den Beruf des Kfz-Mechatronikers beim Autohaus Marhenke. So gefällt ihm der Job und so sind später die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.