Ob in der Lernwerkstatt, am Computer oder bei Außenterminen: Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei Celle-Uelzen-Netz bietet viel Abwechslung.
Wer meint, dass eine Hauswirtschafterin nur in der Küche wirbelt, irrt sich schwer. Azubi Jolina Luttermann aus Flackenhorst hat in Oldendorf viel mehr gelernt.
Im Online-Service-Center der Celleschen können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Schon bei der Bundeswehr empfand es Joanne Fischbach als abwechslungsreich. Nun will die Cellerin Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden.
Jan Pauluhn: „Wollte keinen Bürojob haben“. Der 20-Jährige ist Azubi als Fachkraft für Lagerlogistik im Celler Ortsteil Vorwerk. Er lernt bei Hartmann-Valves.
Sozialpädagogischer Assistent will der Celler Jan Ritter werden. Diesen Beruf lernt er an der BBS 3 in Celle. Der 34-Jährige hat schon einiges hinter sich.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Mit 31 Jahren startet Vivien Hanns noch einmal von vorne, weil sie in der Ausbildung zur Steuerfachangestellten eine bessere Zukunftsperspektive für sich sieht.
Sie interessiert sich für Akten und Urkunden: So wird Milena Fait in der Celler Kanzlei KSB-Intax zur Rechtsanwalts- und Notar-Fachangestellten ausgebildet.