In vier Veranstaltungen wurden in diesem Jahr die Abschlusszeugnisse an der Schule im Allertal, der größten Oberschule in Niedersachsen, übergeben.
81 Schüler hatten sich in den letzten drei Jahren im Realschulzweig der Schule auf den Abschluss vorbereitet. 39 Schüler erreichten den Realschulabschluss und 32 den Erweiterten Sekundarabschluss I, der für den Besuch der gymnasialen Oberstufe qualifiziert. 10 Schüler werden im kommenden Schuljahr versuchen erfolgreicher als im Jahr 2020/21 zu sein.
Schulleiter Bodo Theel nahm in seiner Rede Bezug auf die Niederlage der Deutschen Nationalmannschaft am Vorabend gegen England und sprach darüber, dass das Leben auch immer das Risiko des Scheiterns beinhaltet. Aber er machte auch deutlich, dass auch dann das Leben nicht stehen bleibt, dass das Leben auch dann weitergeht, und rief den Abschlussschülern zu: „Hört nie auf, anzufangen, und fangt nie an, aufzuhören! Seht nach vorne! Seid mutig und offen!“
Zu modernen Klängen zogen die Absolventen gemeinsam in die Aula der Schule ein, unter dem Applaus der Gäste zogen sie auch wieder aus. Zum Abschluss wurden die Besten des Realschulzweiges geehrt: Die Beste war Larissa Hasselmann mit einem Notendurchschnitt von 1,69, gefolgt von Tim Luca Koch und Robin Naleppa, beide mit dem Durchschnitt von 2,06. Die Mitarbeit von Denise Anna Kahle und Daniela Bule als Schülervertreter fand ebenfalls eine besondere Würdigung.