Hornshof - damit verbinden die Celler in erster Linie die Blitzer. Doch nicht nur auf der Bundesstraße ist morgens um halb zehn schon eine Menge los.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten, digital als E-Paper am Bildschirm oder mit Premium-Inhalten auf cellesche-zeitung.de: Die Cellesche Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
In zwei Wochen findet in Meißendorf das Heideblütenfest statt. Gute Nachricht: Die Heide blüht leicht rosa, zum Fest soll es noch besser werden.
Auf dem 65 Hektar großen Platz des Golfclubs Herzogstadt Celle herrscht besonders morgens und abends eine besondere Atmosphäre.
Das Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg zieht Touristen und Einheimische an. Und dafür gibt es gute Gründe.
In der Nähe des Bahnhofes bieten Menschen aus unterschiedlichen Ländern ihre Waren und Dienstleistungen an. Die Ladenbesitzer verstehen sich.
Auf einen Blick: Alle Fotos und Impressionen haben wir in unseren Bildergalerien für Sie zusammengestellt.
Streifzug durch Endeholz: In dem 200-Einwohner-Nest bei Eschede gibt es Bio-Höfe, Stöberhunde und ganz viel Ruhe.
Im Freibad Westercelle geht es familiär zu. Für ihre vielen Stammgäste halten die Ehrenamtlichen Becken, Technik und Grün in Schuss.
Morgens um halb zehn trifft man entlang der Straße Alt Groß Hehlen Ladenbesitzer, Grabpfleger und Hundesitter. Die Menschen hier fühlen sich wohl.
Nicht jeder kennt Diesten, aber dort werden Eiskarten für ganz Deutschland hergestellt. Dazu gibt es noch einen Geheimtipp.