Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde zunächst eine Streckenbegehung der 880 Meter langen Rennstrecke durchgeführt. Es erfolgte anschließend die Einweisung in das Kart. Hierbei wurde besonders auf das Anlegen des Helms, der richtigen Sitzposition und der Umgang mit Gas und Bremse geachtet. Danach konnte es dann losgehen.
Medaille zur Erinnerung
Mit großem Respekt wurden die ersten Runden angetestet, doch dann gaben alle Kinder gern und reichlich Gas. Immerhin wird aus den 160 Kubikzentimetern eine Leistung von fast sechs PS herausgeholt, was für eine Geschwindigkeit von rund 50 Stundenkilometern reicht. Es wurden dann noch viele Runden gedreht, doch irgendwann geht auch solch ein Tag zu Ende und man war sich einig: es war wieder eine toller Nachmittag. Zum Abschluss wurde sich noch mit Brause und Würstchen für den Heimweg gestärkt und als Erinnerung gab es für jeden Teilnehmer noch eine Medaille.
Von Achim Ziegler