Wer erinnert sich nicht gern an Zeiten, als durch Celle noch Straßenbahnen fuhren, Fernseher bei Telefunken vom Band liefen oder Filmstars an der Pfennigbrücke drehten? Die CZ hält diese Erinnerung lebendig mit der Serie „Alte Fotos erzählen“.
Im Sommer 2020 ist die MTV-Halle abgerissen worden. Was bleibt, sind viele Erinnerungen - zum Beispiel an die Sägespäne. Eine Garderobe diente mal als Wohnung.
In Lachtehausen gab es früher ein beliebtes Ausflugsziel - samstags wurde im Tiergarten getanzt, sonntags gab es leckere Torten. Und es gab auch einige Tiere. Sogar einen Affen.
Zeitzeugen erinnern sich an die Häuser an der Trift 20/21. Dort kam im Jahr 1953 ein Säuglingsheim unter. Zuvor hatte die NSDAP hier ihre Parteizentrale.
Die Blumenstraße war einst die Hauptgeschäftsstraße in Westercelle. Den Anfang machte Café Müller. Etwas später entstand nebenan die Schlachterei Ostheim.