Gleich neun Ultimate-Frisbee-Spieler der Hermannsburger Äitschbees gehen bei der Samstag beginnenden Junioren-EM in Polen im deutschen Nationaltrikot auf Punktejagd. „Es ist ein Beleg unserer guten Nachwuchsarbeit, das so viele Talente aus einem kleinen Ort wie Hermannsburg neben Spielern aus Metropolen wie Berlin, Köln, München oder Hamburg in die EM-Kader berufen werden“, freut sich Jonathan Meyer-Bothling.
Jonathan Meyer-Bothling will mit U20 Gold holen
Der 17-Jährige spielt bei dem Turnier in Breslau für die deutsche U20. 2016 holte er mit der Auswahl EM-Bronze, ein Jahr später Silber – jetzt soll der große Triumph perfekt gemacht werden. „Viele Mitspieler aus den vergangenen Jahren sind wieder nominiert. Wir sind ein eingespieltes Team und wollen um Gold mitspielen“, so Meyer-Bothling.
Trainingscamp in USA als EM-Vorbereitung genutzt
Der Schüler aus Sülze konnte sich optimal auf die Europameisterschaft vorbereiten. Als einziger Deutscher durfte er im Ultimate-Frisbee-Mutterland USA bei einem knapp einwöchigen nationalen Trainingscamp in Boston teilnehmen. „Es war cool, sich mit Leuten auszutauschen, die die gleiche Leidenschaft teilen“, schwärmt Meyer-Bothling. Die Amerikaner setzten in dem Mannschaftsspiel mit der fliegenden Scheibe andere taktische Akzente, „aber das Grundkonzept des Sports ist das gleiche wie hier“, erzählt der Schüler des Christian-Gymnasiums.
Neun Hermannsburger in fünf deutschen Nationalteams
Neben ihm fährt auch seine Schwester Johanna Meyer-Bothling nach Breslau. Gemeinsam mit Stella Salwik und Mailin Münchow steht die 16-Jährige in der weiblichen U17 vor ihrem ersten EM-Einsatz. Mit Saskia Salwik, Neele Schröder und Luisa Kellner steht ebenfalls ein Hermannsburger Trio im Kader der deutschen U20. Paul Brase läuft für die U20-Mixed auf und der 14-jährige Lucas Biskupek tritt für die männliche U17 an.
Live-Übertragung ausgewählter Spiele im Internet
Die Gruppenspiele im Olympiapark von Breslau gehen von Samstag bis Donnerstag, danach folgen die K.o.-Runden. Ausgewählte Spiele werden (unter Umständen kostenpflichtig) im Live-Streaming im Internet angeboten unter http://eyuc2019.ultimatecentral.com/live-stream-schedule .