Der Sommer 2023 wird für viele Sportler und Sportlerinnen unvergesslich: Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung reisen aus aller Welt nach Berlin, um bei den Special Olympic World Games vom 17. bis 25. Juni dabei zu sein. Und eine der 190 Delegationen wird vorab auch Celle und Nienhagen kennenlernen, die gemeinsam zu den 216 Host Towns in ganz Deutschland gehören, die Sportlerinnen und Sportler beherbergen. Und jetzt steht fest, welche Delegation hier im nächsten Jahr Station macht: Nigeria.
"Inklusion in Gesellschaft verankern"
„67 Athleten aus dem westafrikanischen Bundesstaat werden bei uns zu Gast sein“, sagt Oberbürgermeister Jörg Nigge. Entsprechend lässt das Organisationsteam im Neuen Rathaus derzeit die Drähte glühen, um ein attraktives Programm für die Delegation auf die Beine zu stellen. „Als fachkundigen Partner haben wir den Kreissportbund mit im Boot. Doch geht es nicht nur darum, wechselseitige Kontakte auf sportlicher Ebene zu knüpfen. Noch wichtiger ist uns, das wechselseitige Verständnis für unterschiedliche Kulturen zu wecken, das Thema Inklusion noch mehr in der Gesellschaft zu verankern und Kontakte zu knüpfen“, sagt Nigge.