„Unsere fantastischen Fans haben uns zum Sieg getragen, das war der Wahnsinn“, jubelte der glückliche Team-Manager Reinhard Roselieb und auch Trainer Martin Kahle wirkte erleichtert: „Gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf sind die Punkte immer doppelt soviel wert. Ich habe heute viele gute Dinge gesehen, aber einige Sachen müssen auch aufgearbeitet werden. Das werden wir unter Woche tun.“ Richtig gut war diesmal Youngster Justus Krumwiede. Der 17-Jährige traf gleich sieben Mal ins Embsener Tor. Auch sechs sieglose Spiele in Folge machten den Fans keine Angst, sie füllten die HBG-Halle gut und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Da fühlten sich auch die Spieler wohl, starteten mit einem 4:1 (4. Minute) super in die wichtige Partie. Dazu verunsicherte der defensive Teil der Altenceller den Gegner vortrefflich. Dennoch kam Embsen nach einer Viertelstunden zum Ausgleich (6:6).
Doch dann legte das SVA-Talent Krumwiede los und traf bis zum Pausenpfiff vier Mal. Nach dem Seitenwechsel legte Altencelle sofort nach und führte schnell 19:12. Nach einem schönen Spielzug über Linksaußen, griff der Embsener Tobias Didzus Altencelles Malte Herbst in den Arm – Herbst wurde behandelt, für den Sünder gab es eine Disqualifikation mit Bericht. Sebastian Ebel verwandelte den fälligen Siebenmeter zum 20:12, der Sieg schien sicher.
Doch in der letzten Viertelstunde ließen die Altenceller das Spiel dann ein wenig zu ruhig angehen. Der Sieg war zwar zu keiner Zeit gefährdet, doch der MTV betrieb tüchtig Ergebniskosmetik. Eine Tatsache, die Trainer Kahle sicherlich meinte mit seiner Kritik. Gerade im Hinblick auf die kommende Aufgabe, denn dann hat der SV Altencelle ein ganz anderes Kaliber vor der Brust: Es geht nach Hannover zum souveränen Tabellenführer TuS Vinnhorst.
SV Altencelle: Hövermann, Rodehorst, Kibellus im Tor; Mummert (1), Fink, Starke, Kisser (2), Wernig, Weinmann (5), Ebel (1/1), K.-M. Nowak (1), Krumwiede (7), Herbst (6/3), Petersen (3).
Von Stefan Mehmke