U19-Landesliga
Während es für den MTV Treubund Lüneburg in der Niedersachsenliga schon nichts in Westercelle zu holen gab, nahm auch die U19 II in der Landesliga drei Punkte mit: Der VfL gewann bei der MTV-Zweitvertretung auswärts 2:1.
Laut Trainer Marc Siegesmund hätte der Sieg jedoch auch höher ausfallen können: „Wir haben es versäumt, vor der Pause nachzulegen.“ Nach der frühen Führung durch Dennis Wild, dessen Flanke sich aus 25 Metern in hohem Bogen ins Tor senkte (8.), kam der VfL nicht über den knappen Vorsprung hinaus.
Am Ende war Emir-Can Aslans Linksschuss zum 2:0 jedoch Gold wert (83.). Die Hausherren kamen durch einen Strafstoß zum Anschlusstreffer (85.), der eine hektische Schlussphase einleitete. Dass es beim knappen Sieg blieb, rechnete Siegesmund der Defensive an.
VfL Westercelle U19: Kinzel – Armstrong, Otte, Herrmann, Aslan, Ziraatci, Wede, Wild, Glensk, Turay, Zaton Eingewechselt: Feller, Diallo, Barikzehi
U16-Landesliga
In der Tabelle trennen den VfL Westercelle und den Tabellenführer JFV Ahlerstedt-Ottendorf/Heeslingen inzwischen 13 Punkte – bei der 1:2-Heimniederlage des VfL war es hingegen nur ein Treffer. „Es hat leider nicht gereicht, weil wir uns bei Standards zu dämlich anstellen“, fand VfL-Trainer Dennis Hadler klare Worte.
Denn nach 28 Minuten kassierten die Hausherren erneut einen Gegentreffer nach einer Ecke, ehe der Tabellenführer nach einem Angriff über die Außenbahn auf 2:0 erhöhte (38.). Auf der anderen Seite brachte der VfL das Spielgerät hingegen nicht im JFV-Tor unter.
Mit der zweiten Halbzeit drehte sich jedoch der Wind, die Schwarz-Gelben erzielten durch einen Nachschuss von Daniel Echner früh den Anschlusstreffer (42.). Die Partie entwickelte sich zwar zu einem offenen Schlagabtausch, jedoch nicht zum Westerceller Punktgewinn.
VfL Westercelle U16: Jaeger – Schumann, Tüzün, Hoppenstedt, Hecker, Schlumbohm, Echner, Pralle, Ebel, Hübner, Röhrs Eingewechselt: Wagner, Vonau, Weiß
Die SG MTV Eintracht/TuS Celle FC hat sich hingegen für das Stadt-Derby warm geschossen. Mit einem 6:2-Heimsieg gegen den SV Drochtersen/Assel überholten die Herzogstädter den VfL Westercelle in der Tabelle, trotz drei Partien Rückstand. Beim sechsten Saisonsieg präsentierte sich vor allem Can-Muhammed Sarica in Torlaune, indem er einen Hattrick schnürte (41., 58., 59.). Im ersten Durchgang hatten Wedat Koldamca (8.) und Jordon Bergmann per Kopf (40.) die Weichen auf Sieg gestellt.
Lukas Bonk schloss eine starke zweite Halbzeit, die für die SG mit Saricas Weitschuss-Treffer nach 27 Sekunden furios begann, mit dem 6:0 ab (68.), ehe die Gäste kurz vor Schluss zu zwei Ehrentreffern kamen (76., 80.). Trainer Emin Kiy zeigte sich sehr zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben es genau so umgesetzt, wie wir es geplant hatten. Wenn sie so weitermachen, dann kann nichts schiefgehen.“
SG MTV Eintracht/TuS Celle FC U16: Meyer – Ekinci, Kramer, Shamoian, Bergmann, Sarica, Koldamca, Bonk, Selo, Essiz, Güler Eingewechselt: Bruchhof, Ugran, Busatis
U15-Landesliga
Die Westerceller U15 muss weiterhin auf die ersten Punkte im Jahr 2018 warten: Die Schwarz-Gelben unterlagen bei der JFV Verden/Brunsbrock am Sonntagnachmittag mit 1:5. „Das war eine Niederlage, die du in der Höhe nicht kriegen darfst, wenn du dich taktisch schlauer anstellst“, ärgerte sich Trainer Jonas Sieme.
Der VfL zeigte eine solide Leistung in der ersten Hälfte und ging durch einen Treffer von Senga Felix Mpumuliza in Führung, welcher jedoch durch einen, aus Siemes Sicht unberechtigten, Foulelfmeter kurz vor der Pause egalisiert wurde.
Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren kurzen Prozess, aus zwei langen Bällen resultierten innerhalb von sechs Minuten zwei Treffer, zwei weitere entstanden durch schnelle Konter. „Eine starke erste Halbzeit, und eine sehr schwache zweite Halbzeit von uns – so kann man dann nichts mitnehmen“, erklärte Sieme.
VfL Westercelle U15: Wende – Kindsvater, Schilling, Morgenstern, Mpumuliza, Tüzün, Sacik, Hecker, Daines, Karak, Kramer
Von Noah Heinemann