Celle Stadt

Mehrkämpfer der LG Celle-Land in bestechender Form

Das Mehrkampfteam der LG Celle-Land mit Marie Dehning, Bentje Neumann (beide W15), Esther Boeijink, Sina Otte, Marvin Rullmann (alle U18) und Max Dehning (M14) war im westfälischen Bad Oeynhausen am Start. Trainer Björn Lippa war mit den Ergebnissen zufrieden. „Wir müssen nur noch an einigen Feinheiten für die i anstehenden Meisterschaften arbeiten“, meinte er.

  • Von Jürgen Poestges
  • 24. Mai 2018 | 15:45 Uhr
  • 09. Juni 2022
Das Mehrkampfteam der LG Celle-Land: (hinten, von links) Esther Boeijink, Sina Otte, Marvin Rullmann, Björn Lippa. Vorne, von links: Bentje Neumann, Marie Dehning und Max Dehning.
  • Von Jürgen Poestges
  • 24. Mai 2018 | 15:45 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Celle Stadt.

>Zum Auftakt stand der Hochsprung auf dem Programm. Marie (1,54 Meter) und Bentje (1,45 Meter) überzeugten schon hier mit tollen Höhen. Nicht ganz zufrieden waren Esther und Sina mit 1,47 Meter und 1,38 Meter. Im Hürdensprint, erzielten alle Athletinnen trotz starken Gegenwindes gute Zeiten. Marie sprintete die 80 Meter Hürden in 12,94 Sekunden und Bentje in 15,77 Sekunden. Mit ihren Zeiten über die 100 Meter Hürden waren Esther und Sina in 16,89 Sekunden und 17,14 Sekunden sehr zufrieden.

Im Weitsprung zeigten alle trotz böigen Windes ihre gute Sprungform. Marie sprang 5,29 Meter, und Esther bewies mit ihren 5,21 Metern, dass sie zu alter Stärke zurückfindet. Auch Sina (4,81 Meter) und Bentje (4,13 Meter) waren zufrieden.

Über die 100 Meter unterstrichen Marie und Sina mit 12,79 Sekunden und 13,54 Sekunden ihre gute Entwicklung. Schnelle Zeiten ersprinteten Esther mit 14,04 Sekunden und Bentje mit 14,82 Sekunden.

Abschließend überzeugten die vier Athletinnen im Kugelstoßen. Hier stießen Marie 10,65 Meter, Sina 10,21 Meter, Esther 8,81 Meter und Bentje 6,75 Meter starke Weiten.

Für die beiden Wurftalente Max und Marvin stand zunächst der Speerwurf auf dem Programm. Max kam in seinem ersten Saisonwettkampf in dieser Disziplin mit 45,44 Meter gleich nahe an seinen Rekord heran. Marvin war mit seinen 38,28 Meter zufrieden. Im Kugelstoßen zeigten Max mit 11,76 Meter und Marvin mit 11,64 Meter ebenfalls große Weiten.

Zuletzt war noch das Diskuswerfen zu absolvieren. Max erzielte mit 33,92 Meter neue Bestleistung. Marvin war mit 33,71 Meter nicht ganz zufrieden.