Eicklingen

Kinder- und Jugendturnfest des NTB-Kreis Celle vor dem Ende

Leistungsturnen trifft auf Familienolympia: 130 kleine Sportler sind beim Kreiskinder- und Jugendturnfest des NTB-Turnkreis Celle – diesmal mit Hilfe des TuS Eicklingen – gestartet. Angeboten wurde der traditionelle Wettkampf für Leistungsturnen kombiniert aus turnerischen und leichtathletischen Übungen – hier gingen zehn Turner und 33 Turnerinnen der Vereine SC Vorwerk, MTV Fichte Winsen, TuS Bergen, TuS Hermannsburg und Gastgeber TuS Eicklingen an den Start.

  • Von Katharina Baumgartner
  • 29. Mai 2018 | 15:30 Uhr
  • 09. Juni 2022
Auf dem AirTrack-Luftkissen haben die Kinder abseits derWettkämpfe ohneRisiko neue Sprünge ausprobiert.
  • Von Katharina Baumgartner
  • 29. Mai 2018 | 15:30 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Eicklingen.

Zum vierten Mal wurde zeitversetzt auch wieder als Wettkampf I das Kinderturnabzeichen angeboten und von 87 Kindern und Jugendlichen absolviert. An insgesamt zehn Stationen stellten sie Kraft, Geschicklichkeit, Ausdauer und Beweglichkeit unter Beweis und erhielten bei der Siegerehrung jeweils eine Urkunde mit ihren Ergebnissen und ein Abzeichen.

Für den besonderen Spaßfaktor sorgte der TuS Eicklingen mit einem besonderen Angebot. Mannschaften bestehend aus mindestens vier Starter und einem Erwachsenen wetteiferten gemeinsam bei der „Familienolympia“ mit. 17 Teams stellten sich den Herausforderungen, wie Vierer-Rasenski, Dosenwerfen mit Frisbeescheiben, Vierbein- und Zeitungslauf, Balltransport, Tuchball, Bergsteiger und Schubkarrenrennen und verdienten sich in sengender Sonne ihre Team-Urkunde und eine Abkühlung durch Rasensprenger, die der TuS Eicklingen extra anstellen ließ.

„Der Verein hat auch als diesjähriger Ausrichter des Kreiskinder- und Jugendturnfestes die Erwartungen wieder voll erfüllt“, sagt Gunda Thielecke, Vorsitzende des NTB-Turnkreis Celle. TuS Eicklingen sei bekannt für die Organisation und Ausrichtung von tollen Veranstaltungen mit hohem Spaßfaktor und Außenwirkung über die Landkreis- und Landesgrenzen hinaus, ergänzte Thielecke. Als besonderer Rahmen diente ein Jubiläum des Betreibers der Sportanlage am Bannkamp, der für Live-Musik und ein ansprechendes Ambiente sorgte.

Trotz des stetigen Rückganges der Meldezahlen von 450 Teilnehmern 1996, als Eicklingen das erste Mal Ausrichter war, über 300 im Jahre 2007 bei der zweiten Ausrichtung durch den TuS Eicklingen, auf 130 in diesem Jahr, sei es wieder eine gelungene Veranstaltung auf dem Sportplatz am Bannkamp und den angrenzenden Turnhallen gewesen, bilanziert Thielecke. „Aber aufgrund der geringen Teilnehmerzahl im Leistungsbereich war es die voraussichtlich letzte Veranstaltung dieser Art.“ An einem Nachfolgeformat werde jedoch schon gearbeitet.

Thielecke warb noch einmal um Unterstützung: „Das Turnen ist und bleibt immer noch die beste Kinderstube des Sports.“ In Stadt und Landkreis Celle gebe es 48 Vereine, die Turnen anbieten. Auch schon im frühen Alter gebe es entsprechende Angebote für Kind und Eltern, wie das Mutter-Vater-Kind-Turnen. Turnen ermögliche den Kindern eine bewegungsreiche und -frohe Zeit in der Gemeinschaft.