Der Turnkreis Celle macht mobil. „Lange haben wir vor uns hingeschlummert, aber jetzt passiert wieder was“, sagt Birgit Deichmüller, stellvertretende Vorsitzende Kinder und Jugend, voller Elan. Mit der Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten ist bereits ein Schritt in die richtige Richtung getan: Nach einer mehrjährigen Pause bot der Turnkreis in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Turnerjugend jetzt wieder Jugendlichen die Möglichkeit, sich sportlich weiterzubilden und in ihren Vereinen zu engagieren.
19 junge Turner aus Stadt und Landkreis nahmen an der 30 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung mit dem Schwerpunkt Geräteturnen teil. Mit zehn Jugendlichen stellte der MTV Fichte Winsen nicht nur die meisten Teilnehmer – der Verein übernahm auch die Rolle des Ausrichters. Auf dem Programm standen sowohl die Vermittlung von Basiswissen wie Aufgaben eines Übungsleiter-Assistenten, Auf- und Abwärmen und Unfallverhütung, als auch Akrobatik-Übungen und ein Indiaca-Turnier.
„Die älteren Mädchen in unserem Verein haben früher auch diese Ausbildung gemacht“, erklärt Melina Raschke aus Winsen. Die 15-Jährige ließ sich wie die anderen Jugendlichen des MTV Fichte Winsen sofort für die Kreisturnschule motivieren. „Schließlich macht das Spaß und stärkt die Gruppe“, weiß Raschke. „Deswegen haben wir uns in diesem Jahr alle angemeldet.“
Vereinskollegin Jana Potthoff war vor allem von der guten Organisation des Angebots überzeugt. „Später will ich einmal Übungsleiterin werden“, sagt die 16-Jährige. „Ich mache leidenschaftlich gerne Sport und möchte auch andere dafür begeistern.“ Zunächst erhalten die Teilnehmer aber ihre Assistenten-Bescheinigung, die es ihnen ermöglicht, ausgebildete Übungsleiter bei der Betreuung von Kinderturngruppen zu unterstützen.
– Nächster Termin: Im kommenden Jahr bietet der Turnkreis Celle am 4./5. und 11./12. September wieder eine Kreisturnschule an, Näheres unter s (05144) 5913 oder auch www.NTB-infoline.de
Von Birte March