Sie können es auf Sand ebenso wie im Wasser: Die Schüler des Celler Hölty-Gymnasiums haben sich bei den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Tennis sowie im Schwimmen für das Landesfinale qualifiziert.
Bei erstem Auftritt gleich Tennis-Bezirkssieger
Die Hölty-Schüler der Wettkampfklasse IV haben erstmals an einem Bezirksfinale teilgenommen. Während die Mädchen in Soltau einen beachtlichen zweiten Platz erreichten, wurden die Jungen in Lüneburg sogar Bezirkssieger.
„Beachtlich sind die Ergebnisse auch deshalb, weil die Schüler mehrheitlich auch in den nächsten beiden Jahren noch in dieser Altersklasse teilnehmen dürfen“, unterstreicht Sportlehrer Jörn Grünert. Dementsprechend gelassen und mit Vorfreude auf tolle Spiele starten die Jungen am 25. Juni beim Landesfinale in Hannover.
Schwimmerinnen im Staffelfinale noch abgefangen
Auch die Schwimmer durften sich über gute Zeiten im Wasser und entsprechende Platzierungen beim Bezirksentscheid in Wietze freuen. Die Mädchen starteten in den Wettkampfklassen II und IV. Die „Kleinen“ nahmen dabei teilweise zum ersten Mal an diesem Wettbewerbsformat teil und konnten trotzdem erfolgreich auf den Tag zurückblicken. Für die „Großen“ hingegen sollte das Bezirksfinale eigentlich nur ein Zwischenschritt nach Hannover zum Landesentscheid sein. Und bis zum abschließenden Staffelfinale über 8 mal 50 Meter Freistil lagen die Hölty-Athletinnen auch aussichtsreich in Führung. Dort jedoch machte sich der kurzfristige Ausfall einer Schülerin bemerkbar, so dass es am Ende nicht ganz zum Bezirkstitel gereicht hat.
"Ganze Schule drückt die Daumen"
Die Jungen starteten in der Wettkampfklasse III und wurden Bezirkssieger in ihrer Altersgruppe. Sie dürfen beim Landesfinale in Hannover unter Beweis stellen, das sie dort zurecht den Bezirk Lüneburg vertreten. Grünert: „Die ganze Schule wird ihnen die Daumen drücken.“