Celle

Derby-Doppelpack in der Handball-Landesliga

Am 12. Spieltag in der Handball-Landesliga der Frauen ist wieder Derbyzeit – und das gleich doppelt. Samstagabend empfängt Aufsteiger TuS Oldau-Ovelgönne den SV Garßen-Celle II. Sonntag ist dann Tabellenführer SV Altencelle bei der HSG Lachte-Lutter zu Gast. Zum Auftakt des Spieltags tritt TSV Wietze bei MTV Ashausen/Gehrden an.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 19. Jan. 2018 | 16:51 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 19. Jan. 2018 | 16:51 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Celle.

TuS Oldau-Ovelgönne –

SV Garßen-Celle II

(Samstag, 19.30 Uhr)

„Wir sind Außenseiter, wollen uns aber definitiv besser verkaufen als im Hinspiel“, sagt Oldaus Trainer Freddy Hövermann. Da bekam der Aufsteiger in seinem allerersten Landesligaspiel kein Bein auf den Boden und verlor mit 10:21. Aber in heimischer Halle können die Oldauerinnen durchaus eine Macht sein und über sich hinauswachsen. Das bekam auch der Tabellenzweite TSV Wietze zu spüren, der dort seine bisher einzige Niederlage kassierte.

Insofern ist Gästetrainer Felix Michelmann natürlich gewarnt. „Wir müssen von Anfang an hochkonzentriert sein und dürfen uns nicht den Schneid abkaufen lassen, Oldau ist kampfstark und unbequem. Wenn wir die Halle erstmal gegen uns haben, wird es schwer“, warnt Michelmann. Er hofft, dass sein Team sich wieder ähnlich stabil in der Abwehr zeigt wie zuletzt und dann über das Tempospiel zu Torerfolgen kommt. Dagegen ist sich Oldaus Trainer Hövermann bewusst, dass sein Team schon zu Höchstform auflaufen muss, um die Gäste in Bedrängnis zu bringen. „Garßen hat eine sichere Defensive und bringt viel Erfahrung mit. Das macht es sehr schwer für uns“, meint Hövermann, der wie sein Pendant Michelmann auf einige Stammkräfte verzichten muss.

HSG Lachte-Lutter –

SV Altencelle

(Sonntag, 15 Uhr)

„In Lachendorf haben wir uns häufig schwer getan. Das wird kein leichtes Spiel“, weiß SVA-Trainer Thorsten Dralle, der die Partie gegen den Tabellenneunten sehr ernst nimmt. Bereits beim knappen 21:19-Hinspielsieg hatten die Altencellerinnen große Probleme.

Beim Spitzenreiter hat man schon zur Kenntnis genommen, dass sich das Team von Trainer Holger Heinrich, das zuletzt zwei Heimsiege einfuhr, erheblich gesteigert hat. „Wir müssen das unbedingt vernünftig über die Bühne bringen, um unsere weiße Weste zu wahren. Das wird uns aber nur gelingen, wenn wir uns nur auf uns konzentrieren. Von den Zuschauern oder sonstigen Störmanövern dürfen wir uns nicht ablenken lassen“, sagt Dralle, der seine stärkste Formation aufbieten kann. Zudem wird die talentierte Carina Möller aus der zweiten Mannschaft ab sofort auf Dauer im Landesligateam spielen.

In Lachendorf ist man vor diesem Derby relativ gelassen. „Der Druck liegt ganz bei Altencelle. Wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren und können deshalb nur positiv überraschen“, sagt Heinrich.

MTV Ashausen/Gehrden –

TSV Wietze

(Samstag, 17 Uhr)

Beim überraschend erfolglosen Ex-Oberligisten ist das Team von Trainer Heiko Schoppmann klar in der Favoritenrolle. Nach einer beeindruckenden Siegesserie hat der TSV bereits nach Pluspunkten mit Tabellenführer SV Altencelle gleichgezogen. Kein Wunder, dass das Vertrauen in das eigene Können in Wietze immer mehr steigt. Dennoch will man den Zehnten, der in der Vorwoche dem SVG II einige Probleme bereitete, natürlich nicht unterschätzen. „Wenn wir diese Aufgabe nicht voll konzentriert angehen, könnte es knapp werden. Aber wir wollen weiter ganz oben mitspielen und deshalb müssen wir gewinnen – egal wie“, sagt Trainer Heiko Schoppmann. Ein weiterer Sieg der Grün-Weißen wäre die perfekte Voraussetzung für das dann anstehende „große Derby“ gegen den Nachbarn aus Oldau.

Von Jochen Strehlau

Von