Nienburg

Celler Piranhas fischen reichlich Edelmetall aus dem Becken

Mit vielen Medaillen im Gepäck kehrten die Schwimmer der Piranha-Gruppe des Celler Schwimmclubs (CSC) vom Wesavi-Schwimmfest in Nienburg zurück. 222 Sportler absolvierten dort 1000 Einzelstarts. Die 13 Schwimmer des CSC setzten sich unter allen 222 angetretenen Sportlern durch und fischten große Mengen an Edelmetall aus dem Becken.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 15. Feb. 2018 | 04:05 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 15. Feb. 2018 | 04:05 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Nienburg.

Ausschließlich Gold errangen Lara Späth (Jahrgang 2003) und Leni Poerschke (Jahrgang 2008). In ihren jeweils fünf Einzeldisziplinen sicherten sie sich durch ihre starken Leistungen nur erste Plätze.

Jano Späth (Jahrgang 2005) musste sich einmal mit der Silbermedaille über 100-Meter-Rücken begnügen. Doch er kann sich mit reichlich Gold trösten. Denn er kassierte bei seinen vier weiteren Starts viermal das begehrte Edelmetall.

In hervorragender Verfassung präsentierte sich auch Alexej Sucker (Jahrgang 2007). Er setze sich gegen die starke Konkurrenz in seinem Jahrgang dreimal durch und erzielte somit drei 1. Plätze.

Mit zweimal Gold veredelte Lia Späth (Jahrgang 2008) ihre Leistung. Je einen ersten Platz gab es für Nikita Doll, Mariella Wemdzio (beide Jahrgang 2006) und Fabian Schreiber (Jahrgang 2008). Weitere Podestplätze mit Silber- und Bronzemedaillen erzielten Tilda Maecker, Franziska Joline Meyer (beide Jahrgang 2007) und Maria Tsilimigkra sowie Maximilian Bonin (beide Jahrgang 2006).

Die Trainerin des CSC, Monika van Iterson, ist mit der reichen Ausbeute an Edelmetall und Podestplätzen hochzufrieden. "Und noch viel wichtiger ist, dass meine Aktiven ihre gemeldeten Zeiten verbesserten und sich für die anstehenden Bezirksmeisterschaften qualifizieren konnten", lobte sie die Leistungen ihrer Schützlinge.

Von Michael Ottinger