Celle Stadt

Altenceller Landesliga-Handballerinnen empfangen TSV Wietze zum „Showdown“

Am 20. Spieltag der Handball-Landesliga der Frauen kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden alles überragenden Teams der Liga. Das Spitzenspiel zwischen SV Altencelle und TSV Wietze wird voraussichtlich die Entscheidung über Meisterschaft und Aufstieg bringen. Dementsprechend aufgeregt fiebern beide Lager dem „Showdown“ in der HBG-Halle entgegen.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 19. Apr. 2018 | 16:38 Uhr
  • 09. Juni 2022
Altencelle mit Nicole Schneeberger (links) oder Wietze mit Bianca Kropp (rechts) – wer wird das Rennen machen?
  • Von Cellesche Zeitung
  • 19. Apr. 2018 | 16:38 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Celle Stadt.

TSV Wietze

(Sonntag, 16 Uhr)

„Es kann nur einen geben“, lautete der Untertitel das Fantasy-Kultfilms „Highlander“. Und genau so verhält es sich auch im Titelrennen zwischen dem SV Altencelle und dem TSV Wietze. Obwohl angesichts der gezeigten Leistungen und dem imponierenden identischen Punktekonto von 36:2 beide Teams den Aufstieg verdient hätten, wird am Ende für eine Mannschaft nur die „goldene Ananas“ bleiben. „Das ist ein echtes Endspiel. Die Halle wird zum Hexenkessel werden. Da muß man sehen, wer mit dem Druck besser klar kommt“, sagt SVA-Trainer Thorsten Dralle. Er ist guter Dinge, Wietze in eigener Halle schlagen zu können und sich für die 21:23 Hinspielniederlage zu revanchieren. „Wir werden ein 6:0-Abwehrbollwerk stellen. Wenn wir dann im Abschluss auch noch konzentriert bleiben, können wir uns Sonntag für unsere tolle Saison belohnen und den Sack zumachen“, sagt Dralle.

Doch da hat der wurfgewaltige Gegner aus Wietze, der mit großem Selbstbewusstsein nach Celle reist, etwas dagegen. „Wir haben keine Angst und freuen uns auf dieses Spiel. Wir wissen, was wir können“, so Trainer Heiko Schoppmann. Er sieht das Spiel als völlig offen an. „Wenn wir unsere individuellen Fehler einschränken und ins Laufen kommen, haben wir eine gute Chance“, so der TSV-Coach.

MTV Embsen –

SV Garßen-Celle II

(Sonntag, 17 Uhr)

In diesem Spiel gilt es für das Team von Trainer Felix Michelmann darum, den dritten Platz vor dem punktgleichen MTV Embsen zu verteidigen. Der Gegner verfügt über viel Wurfpower aus dem Rückraum und hat eine ähnliche Spielanlage wie die Garßenerinnen. „Für die knappe 25:26 Hinspielniederlage wollen wir uns unbedingt revanchieren“, so Michelmann.

HG Winsen (Luhe) –

HSG Lachte-Lutter

(Sonntag, 15.10 Uhr)

Nach der guten Leistung gegen Wietzendorf und dem vorzeitigen Klassenerhalt können die Lachendorferinnen mit einem Sieg beim Tabellenletzten den neunten Platz festigen. „Das wäre ein Trostpflaster auf die insgesamt sehr schwierige Saison. Alles andere als ein doppelter Punktgewinn in Winsen wäre eine Enttäuschung“, so Trainer Holger Heinrich.

HV Lüneburg –

TuS Oldau-Ovelgönne

(Sonntag, 17 Uhr)

In Lüneburg hat der Aufsteiger nichts zu verlieren und kann eigentlich nur positiv überraschen. „Lüneburg hat eine spiel- und wurfstarke Mannschaft, hatte aber zuletzt Probleme aufgrund seines extrem kleinen Kaders. Vor diesem Hintergrund gelingt es uns vielleicht, Zählbares aus Lüneburg mitzubringen“, hofft Oldaus Trainer Frederik Hövermann, der sich taktisch etwas einfallen lassen will, um beim HV Lüneburg zu bestehen.

Von Jochen Strehlau

Von