Raus aus der Halle und rauf auf den Kunstrasen. Die Umstellung von Hallen- auf Feldsaison ist den Hockeydamen des MTV Eintracht Celle bestens gelungen. In einem Nachholspiel der Verbandsliga besiegte das Team den HC Delmenhorst mit 9:0 (5:0). Allerdings ist die Partie inzwischen am grünen Tisch in eine 3:0-Wertung umgewandelt worden. Die Team vom HC Delmenhprst hatten gleich mehrere nicht spielberechtigte Spielerinnen auf dem Feld. Dennoch reichte es für das Celler Team für den Sprung an die Tabellenspitze.
MTVE-Kantersieg bei Rückkehr auf den Kunstrasen
Nach einem klaren Heimsieg steht das Damenteam des MTV Eintracht Celle in der Feldhockey-Verbandsliga dort, wo es auch am Saisonende stehen will.

Die zweifache Celler Torschützin Wiebke Legall beim Torschuss. Die Delmenhorster Abwehrspielerin kann nicht mehr eingreifen.
| Foto: Ren Stang
Celles Lilly Bens (am Ball) setzt sich durch.
| Foto: Ren Stang„Ein bisschen ärgerlich ist die Wertung des Spiels für uns schon“, meinte MTVE-Trainer Martin Winterhoff, „vielleicht spielt am Ende der Saison das Torverhältnis im Aufstiegskampf eine Rolle. Insofern wäre es gut gewesen, wenn uns die neun Tore gutgeschrieben worden wären. Aber jetzt ist es so, wie es ist. Unser Torverhältnis ist auch so ganz gut.“

Celles Annica Hollstein (links) und Wiebke Legall (rechts) versuchen, einer Delmenhorster Spielerin den Ball abzujagen.
| Foto: Ren StangEinseitige Partie gegen HC Delmenhorst
Gegen das HCD-Team entwickelte sich einseitige Partie, die klar von den Gastgeberinnen bestimmt wurde. „Spielerisch war das weitestgehend in Ordnung“, meinte MTVE-Trainer Winterhoff, „wir haben einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht.“ Gleichwohl waren ihm einige Dinge nicht verborgen geblieben, an deren Verbesserung nunmehr im Training gearbeitet werden soll. „Wir müssen noch etwas an der Abstimmung feilen und in den Zweikämpfen griffiger werden“, sagte er. Dazu bleiben drei Wochen Zeit. Erst am Samstag, 23. April, steht mit einem Heimspiel gegen Tabellenletzten TSV Bemerode die nächste Aufgabe auf dem Programm.

Celles Antonia Uhl (am Ball).
| Foto: Ren StangSchwache Chancenverwertung kostet höheren Sieg
Gegen Delmenhorst machten sich die Defizite allerdings kaum bemerkbar. Das MTVE-Team agierte klar überlegen und sorgte bereits im ersten Viertel angesichts einer 4:0-Führung für klare Verhältnisse. „Das Einzige, was man sich vorwerfen konnte, war, dass wir nicht noch mehr Tore erzielt haben“, skizzierte Winterhoff ein Problem, dass sich wie ein roter Faden durch die gesamte Partie zog. „Insbesondere im zweiten Drittel haben wir viele, viele Chancen liegengelassen“, so der Coach. In der Defensive ließ sein Team hingegen nichts anbrennen. Einzig im Schlussviertel kam Delmenhorst zu einer Torchance. Für Winterhoff kein Problem: „Unsere Torhüterin musste ja auch mal beschäftigt werden“, sagt er mit einem Lachen.
MTV Eintracht Celle: Knolle – Albien (2), Bens, Beukenberg (2), Holstein, John, Knasla, Lauenstein, Legall (2), Otte (1), Rentschler (1), Riedemann (1), Sobansky, Uhl.