Das Spiel selbst gestaltete sich recht früh zu einer klaren Angelegenheit. Das hochmotivierte Berger Team agierte anfangs hier und da noch etwas zu nervös. Doch für die nötige Sicherheit sorgten Bergens starke Torfrau Jana Döhler und die Routine der Führungsspielerinnen Svenja Glasewald und Sabrina Wellmann. Daneben steuerten auch die flinken „Bremer-Sisters“ so manches Tor zum klaren Berger Erfolg bei.
Insbesondere nach der Pause drückte das van Frayenhove-Team mächtig auf die Tube und baute mit vielen Toren über die erste und zweite Welle den 14:8-Pausenvorsprung auf 26:11 (46.) aus. Danach ließ man das Spiel locker ausklingen. „Das war über die Saison eine starke Leistung. Wir sind der verdiente Meister“, unterstrich van Frayenhove.
TuS Bergen: Döhler, Wernert – Becker (2), Brüning (1), Hohls, Janine Bremer (3), Schibelbehn (1), Wellmann (6/1), Janice Bremer (5), van der Borst (2), Borges (3), Glasewald (5/1), Jasmin Bremer (2).
SV Garßen – HSG Lachte-Lutter 27:27 (12:13)
Für die Zuschauer in der gut gefüllten HBG-Halle war es ein rassiges, gutklassiges und bis zur letzten Sekunde spannendes Derby. Doch SVG-Trainer Florian Laubenstein haderte mit dem Endergebnis und hielt mit der Enttäuschung über den Saisonabschluss nicht hinter dem Berg. „In der Abwehr hat mir die letzte Einstellung und die Cleverness gefehlt. Gerade zu Beginn haben wir zu viele Chancen vertan“, kritisierte Laubenstein.
Sein Team bekam Lachendorfs Spielmacherin Jennifer Colditz nie in den Griff und kassierte leichte Tore aus dem Rückraum. In der zweiten Hälfte erhöhte der SVG die Schlagzahl, doch die Gäste hielten dagegen. Es blieb eng. Auch als Beatrix Siebers (59.) das 27:25 für den SVG erzielte, war das noch nicht die Entscheidung. Die Gäste blieben cool, nutzten die Zwei-Minuten-Strafe gegen Katrin Zymmek und kamen zwei Sekunden vor Schluss durch Birte Hemme noch zum umjubelten Ausgleich. „Kompliment an mein couragiertes Team, das mich heute sehr beeindruckt hat“, meinte HSG-Trainer Philip Grüne.
SV Garßen: Kammer, Sobansky – Baumgart, Meier (6), Heine, Schulz (2), Müller (7/4), Zywicki (4), Danz, Zymmek (1), Minskowski (4), Siebers (2), Bartlau (1), Schnöge.
HSG Lachte-Lutter: Grüne – Eschborn, Wiczorek (4), A. Colditz (12/9), Rose (1), Winkelmann (2), von Steuber (3), Liechtenstein, Behrmann-Foner, Hemme (4), J. Colditz (1).
Von Jochen Strehlau