Alle anderen Mannschaften der Handball-Oberliga Frauen haben sich bereits in die Sommerpause verabschiedet. Meister und Drittliga-Aufsteiger SV Altencelle muss allerdings noch nachsitzen. Für das Team steht noch eine Nachholpartie auf dem Zettel. Am Samstag ab 17 Uhr absolvieren die Altencellerinnen die letzten 60 Spielminuten der Saison beim Tabellenvorletzten HSG Plesse-Hardenberg.
Es geht eigentlich um nichts mehr
Eigentlich geht es in diesem Spiel um nichts mehr. Egal, wie die Partie ausgeht, eine Veränderung in der Tabelle wird es nicht mehr geben. Auch die HSG ist gerettet, nachdem TV Oyten aus der 3. Liga in die Oberliga abgestiegen ist und damit die zweite Oytener Mannschaft neben MTV Geismar den Weg in die Landesliga antreten muss.
Partie mit dem nötigen Ernst angehen
Für SVA-Trainer Martin Kahle ist diese Konstellation allerdings kein Grund, die Partie allzu sehr auf die leichte Schulter zu nehmen. „Als Sportler willst du nie verlieren. Insofern werden wir die Sache schon mit dem nötigen Ernst angehen“, sagt er und fügt an: „Das ergibt auch Sinn. Wenn man so ein Spiel nicht mit voller Kraft, sondern nur leicht und locker angeht, steigt automatisch die Verletzungsgefahr.“
Trainer Kahle fehlt beim letzten Saisonauftritt
Kahle selbst wird in der Sporthalle in Bovenden nicht dabei sein. Er verlängert an diesem Wochenende bei einem entsprechenden Lehrgang in Hildesheim seine Trainerlizenz. „Das muss man alle drei Jahre machen, und ich bin mal wieder dran“, sagt B-Lizenzinhaber Kahle, der im letzten Saisonspiel von Co-Trainer Holger Laukart vertreten wird.
Das Hinspiel verlief nicht ohne Probleme
Im Hinspiel im November des vergangenen Jahres hatten sich die Altencellerinnen beim 28:24-Heimsieg in der HBG-Halle gegen Plesse-Hardenberg schwergetan. Insbesondere gegen HSG-Torjägerin Beke Hartig hatte die SVA-Defensive arge Probleme. „Das sollten wir dieses Mal besser machen“, meint Kahle. Personell gibt es keine Probleme. Alle Spielerinnen sind dabei. Und die wollen für einen schönen Abschluss einer erfolgreichen Saison sorgen.