Aufsteiger TuS Bröckel ist mit einem 3:1-Auswärtserfolg beim SV Hodenhagen in die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga gestartet. Der SV Dicle holte beim 1:1 gegen den Bezirksoberliga-Absteiger VfL Jesteburg einen Punkt.
SV Dicle –
VfL Jesteburg
1:1 (0:1)
Ohne den gesperrten Erdal Kölge begannen die Dicler gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga, VfL Jesteburg, defensiv. Die Gäste übernahmen zunächst das Kommando und gingen in der 26.Minute mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später war Zeki Ari alleine auf dem Weg zum Tore der Jesteburger, wurde aber vom Schiedsrichter wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. „Insgesamt war das 0:1 zur Halbzeit aber in Ordnung“, analysierte Dicle-Trainer Davut Ekinci nach dem Spiel.
In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Dicler, taten mehr fürs Spiel und kamen folgerichtig zu Torchancen. Nachdem diese aber nicht genutzt werden konnte, war es schließlich Ari, der die Dicler in der 65.Minute mit dem Ausgleichstreffer erlöste. Nach einer Ecke von Michael Gebers hatte er keine Mühe den Ball per Kopf über die Linie zu drücken.
In der Folgezeit hatten die Gastgeber weitere Chancen, verpassten es aber in Führung zu gehen. Sowohl Tagier Gasanaliev als auch Ferhat Agal schafften es nicht den Ball im Gehäuse der Gäste unterzubringen. Eine weitere gute Möglichkeit von Ari wurde wegen Handspiels abgepfiffen. „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, wie sie in der zweiten Halbzeit aufgetreten ist“, lobte Ekinci sein Team, „auch konditionell waren wir mit dem Gegner auf Augenhöhe.“
Nach dem Spiel war Ekinci dann auch mit dem Saisonstart zufrieden. „Aufgrund der zweiten Halbzeit war das Unentschieden auf jeden Fall verdient“, so Ekinci. „Jesteburg ist eine starke Mannschaft, da kann man mit einem Punkt zufrieden sein“, fuhr der Trainer fort, „beide Mannschaften hätten gewinnen können.“
SV Dicle: Sosseh – Sacik, Emer, Dag, Kaplan, Özden, Gebers (88. Pamokcu), Gasanaliev, S.Kizilhan (85. L. Kölge), Agal, Ari.
Tore: 0:1 (26.), 1:1 Ari (65.).
SV Hodenhagen –
TuS Bröckel
1:3 (1:1)
Mit dem Ziel für Überraschungen zu sorgen, ist Aufsteiger TuS Bröckel in die Bezirksliga gestartet. Das sie dazu in der Lage sind, haben sie gleich am ersten Spieltag eindrucksvoll bewiesen. Beim SV Hodenhagen siegte die Mannschaft von Trainer Bernd Schäfer mit 3:1 und entführte die ersten Punkte der noch jungen Spielzeit.
Dabei begannen die Bröckeler nach der Rückkehr in die Bezirksliga zunächst sehr verhalten und überließen den Gastgebern das Spielgeschehen. Bereits in der 8.Minute musste Torhüter Simon Ahammer das erste Mal hinter sich greifen. Trotz der „zu ängstlichen Spielweise“, wie Schäfer das Verhalten seines Teams nannte, kamen die Bröckeler durchaus zu Chancen. In der 35.Minute nutzte Hendrik Meyer eine davon, nachdem er von Sven Arne Börner mustergültig freigespielt wurde.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Bröckler sich etwas vorgenommen hatten. Und dafür wurden sie schnell belohnt. Mario Schulze sorgte in der 46.Minute für die 2:1-Führung. „Danach haben wir das Spiel in die Hand genommen“, freut sich Schäfer, „wir haben mutiger und aggressiver gespielt.“ Eine Reihe von Torchancen war die Folge, die aber zunächst ungenutzt blieben. In der 74.Minute sorgte Schulze aber für die Entscheidung. Nach einem Foul an Meyer verwandelte er den fälligen Foulelfmeter zum 3:1.
„Wir sind sehr froh, die drei Punkte geholt zu haben“, freute sich Schäfer ob des ersten Erfolgserlebnisses in der neuen Spielklasse. „Außerdem haben wir heute wieder einiges mitnehmen können, was wir in Zukunft besser machen wollen“, ergänzte Schäfer.
Nachdem die erste Überraschung so schnell gelungen ist, geht es nun im ersten Heimspiel gegen den TSV Auetal darum, diesen Trend zu bestätigen. Wenn den Bröckelern eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit über die ganze Spielzeit gelingen sollte, könnte auch hier etwas drin sein.
TuS Bröckel: Ahammer – Krüger, R. Bind, Wiedenroth, C. Schäfer, Schulze, Meyer (80. Bockmeier), Rühmkorf, P. Bind, Börner, Bittrich (82. Rathmann).
Tore: 1:0 (8.), 1:1 Meyer (35.), 1:2 und 1:3 Schulze (46. und 74., FE.).
Spieler des Tages
Babou Pa Sosseh: Der Torhüter der Dicler war vor allem in der ersten Halbzeit ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft und war so ein Garant für das Remis.