Nienhagen

SV Nienhagen startet mit 0:5-Niederlage

Fußball-Bezirksoberligist SV Nienhagen ist mit einer deutlichen 0:5 (0:2)-Niederlage bei TB Uphusen in die Punktspielsaison gestartet. Nach dem Pokal-Aus gegen TuS Celle FC (1:5) war es für die Schwarz-Gelben bereits die zweite deutliche Niederlage im zweiten Pflichtspiel der Saison.

  • Von Uwe Meier
  • 09. Aug. 2009 | 18:49 Uhr
  • 14. Juni 2022
  • Von Uwe Meier
  • 09. Aug. 2009 | 18:49 Uhr
  • 14. Juni 2022
Anzeige
Nienhagen.

„Da kann mal wohl von einem Fehlstart sprechen“, musste Trainer Rolf Klindtworth eingestehen. „Man kann nicht alles darauf schieben, dass die Mannschaft jung ist. Wir müssen jetzt ganz schnell dazu lernen.“

Gänzlich unzufrieden war der SVN-Coach jedoch nicht. Zumindestens dann nicht, wenn er die ersten 30 Minuten der Partie betrachtet. „Da war ich frohes Mutes, dass wir mindestens einen Punkt mitnehmen könnten“, sagte Klindtworth angesichts der Tatsache, dass das sein Team allein in den ersten zehn Minuten drei hochkarätige Chancen zu verzeichnen hatte. „Das klingt zwar paradox“, so der Nienhagener Trainer. „Aber bevor Uphusen zur ersten Torchance kam, hätten wir eigentlich schon 3:0 führen müssen.“ In der 2. Minute war es Tim Klein gewesen, der allein auf das gegnerische Tor zustürmte, dann aber am Schlussmann scheiterte. Das gleiche Missgeschick unterlief ihm nochmals in der achten Minute. Zuvor zögert Raphael Strzodka (6.) fünf Meter vor dem Tor zu lange mit dem fälligen Abschluss. Und so war auch diese Möglichkeit dahin. „Wir haben 30 Minuten lang wirklich guten Fußball gespielt“, sagte Klindtworth.

Doch anschließend ging beim SVN immer weniger zusammen. Nachdem TB Uphusen seine erste Großchance zur Führung nutzte, ging beim SV Nienhagen mehr und mehr die Ordnung verloren. Beim Gegner hingegen wuchs mit der Führung im Rücken die Sicherheit. „Im Vergleich zum Vorjahr haben die deutliche an Spielstärke hinzugewonnen. Die spielen schon ein gepflegten Fußball“, musste der SVN-Coach eingestehen. „Nach der Führung haben die uns einige Male richtig schön ausgespielt.“

Allerdings bekamen die Gastgeber dabei auch Unterstützung vom SVN-Team, das mit Stellungsfehlern dazu beitrug, dass Uphusen mehr oder weniger leichtes Spiel hatte, den Vorsprung auszubauen. Als Beispiel führte Klindtworth das dritte und vierte Gegentor an. „Da ist jeweils nach einer Ecke der kleinste Spieler von denen zum Kopfball gekommen. Die Zuordnung stimmte da überhaupt nicht mehr.“

SV Nienhagen: John – Behrens (43. Weiss), Lutschewitz, Schöneck, Majer, Gebler, Lührs, Örs, Rogge, Strzodka (78. Sacik), Klein (58. Schöning).

Tore: 1:0 (32.), 2:0 (38.), 3:0 (55.), 4:0 (66.), 5:0 (69.).