Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder. In der Fußball-Kreisliga stehen gleich am 1. Spieltag spannende Partien auf dem Programm. So erwartet den VfL Wathlingen, in diesem Jahr einsamer Favorit auf den Aufstieg, eine schwere Aufgabe bei der SG Eldingen. Bezirksliga-Absteiger VfL Westercelle bekommt es mit TuS Hermannsburg zu tun, der Vorjahres-Dritte SV Altencelle trifft auf den SC Wietzenbruch. Aufsteiger TuS Hohne-Spechtshorn prüft den ebenfalls hoch gehandelten FC Firat Bergen, und der SV Garßen gastiert mit dem neuem Trainer Claus Talke beim MTV Langlingen. Zudem erwartet der neu formierte SV Großmoor den SV Nienhagen II und TuS Eicklingen duelliert sich mit TuS Eversen/Sülze.
SG Eldingen –
VfL Wathlingen
(Sonntag, 15 Uhr)
Bei der SG Eldingen will man sich nach dem sechsten Platz im vergangenen Jahr weiter steigern. Ein Platz unter den ersten Fünf hat Trainer Jörg Lahme angekündigt. Mit dem Top-Favoriten auf den Aufstieg, dem VfL Wathlingen, kommt am ersten Spieltag genau der richtige Prüfstein für die SGE. „Da muss man keinen Spieler extra motivieren. Alle wissen, worauf es ankommt“, erklärt Lahme. „Wir mü7ssen Vollgas geben, wenn wir gegen den VfL bestehen wollen.“ In den beiden vergangenen Jahren gelangen Eldingen nur durchwachsende Saisonstarts. Das soll dieses Jahr anders werden. „Wir versuchen alles“, prophezeit Lahme. „Wir hoffen, dass wir mit einer geschlossenen Leistung auch gegen Wathlingen bestehen können.“
VfL Westercelle –
TuS Hermannsburg
(Sonntag, 15 Uhr)
Nach dem Erfolgserlebnis im Pokal gegen den SV Garßen will sich der Bezirksliga-Absteiger auch in der Kreisliga Selbstvertrauen zurückholen. Gegen TuS Hermannsburg soll nun möglichst ein Auftaktsieg her. „Wir wissen die Leistung aus dem Pokalspiel allerdings einzuschätzen“, erklärt VfL-Trainer Andreas Heindorff und fordert: „Wir müssen uns trotz des Sieges in allen Bereichen steigern. Ich erwarte sicherlich keine Wunder von der Mannschaft, aber mit einer guten, soliden Leistung sollten wir gute Möglichkeiten haben, das Spiel für uns zu entscheiden.“
SV Altencelle –
SC Wietzenbruch
(Sonntag, 15 Uhr)
Bestens präpariert startet der SV Altencelle in die neue Saison. „Wir freuen uns alle, dass es endlich wieder losgeht“, lässt SVA-Coach Stephan Bergmann verlauten. Vor der Brust hat er den Gegner SC Wietzenbruch. Die Mannschaften kennen sich gut und werden sich, wie zuletzt so oft, auf Augenhöhe begegnen. „Wir gehen jedenfalls top vorbereitet in die Partie, unser Fitness-Stand ist nach der harten Vorbereitung auf 100 Prozent“, kündigt Bergmann an. Die taktische Feinabstimmung gelte es noch zu verbessern, dann werde man gegen den SCW eine gute Leistung abliefern. „Ein Auftaktsieg“, weiß Bergmann, „ist für den Saisonverlauf immer sehr wichtig.“
TuS Hohne-Spechtshorn –
FC Firat Bergen
(Sonntag, 15 Uhr)
Nach dem 1:0-Pokalerfolg über den SV Nienhagen II geht Aufsteiger TuS Hohne-Spechtshorn guten Mutes in das erste Pflichtspiel gegen den FC Firat Bergen. „Nach diesem Spiel wissen wir auch gleich, wo wir stehen“, erklärt Hohnes Coach Andre Ruschitzka. „Firat gehört sicherlich zu den stärkeren Teams der Liga.“ Man wolle nicht ins offene Messer laufen, so Ruschitzka. „Für uns ist das schon ein bisschen Neuland, aber wir wollen uns gut verkaufen und schauen, was am Ende herausspringt.“ Verzichten muss der Spielertrainer auf den angeschlagenen Carsten Schneeberger und den zweiten Torhüter Sebastian Gebbert, der sich in einem Freundschaftsspiel das Bein brach.
MTV Langlingen –
SV Garßen
(Sonntag, 15 Uhr)
Auch beim MTV Langlingen geht man optimistisch in die neue Saison. Obwohl mit dem SV Garßen ein schwerer Gegner nach Langlingen kommt. „Gerade in der Offensive ist der SVG sehr stark einzuschätzen“, erklärt Langlingens neuer Chef-Coach Michael Krause. „Da wird es sehr darauf ankommen, dass wir eine gute Defensiv-Leistung erbringen.“ Für die kommende Spielzeit sei es eines der Hauptziele, die gesamte Abwehr zu stabilisieren. Für die nötigen Tore sollen Christopher Kautz und Christian Linnewedel sorgen, der sich rechtzeitig zum Start fit gemeldet hat. „Personell sind wir also gut aufgestellt“, so Krause. „Und Heimspiele möchte man natürlich immer gewinnen.“
TuS Eicklingen –
TuS Eversen/Sülze
(Sonntag, 15 Uhr)
Sowohl TuS Eicklingen als auch TuS Eversen/Sülze hatten sich vergangene Woche in der ersten Runde des Fußball-Kreispokals nicht mit Ruhm bekleckert. Während Eicklingen mit 1:4 dem Vfl Wathlingen unterlag, verlor Eversen/Sülze überraschend gegen den zwei Klassen schlechter eingeordneten SSV Scheuen. „Wir haben das Pokal-Spiel abgehakt“, erklärt Eicklingens Trainer Detlef Petermann. „Gegen Eversen wird es sicherlich eine schwere Aufgabe, aber wir wollen all das umsetzen, was wir in der Vorbereitung erarbeitet haben.“ Letztlich werde die Tagesform entscheiden.
SV Großmoor –
SV Nienhagen II
(Sonntag, 15 Uhr)
Der SV Großmoor hat eine schwere Saison vor sich, das ist den Verantwortlichen klar. Trainer Alfred Vogel muss nach durchwachsener Vorbereitung im Auftaktspiel gegen den SV Nienhagen II auf eine deutliche Steigerung hoffen. Erschwerend kommt hinzu, dass mit Torhüter Dennis Hübscher und Sebastian Lange zwei wichtige Stützen des Teams fehlen werden. „Es wird nicht leicht, diese beiden Ausfälle so kurz vor Saisonbeginn zu kompensieren“, erklärt Vogel. „Nienhagen ist unter diesen Umständen der Favorit.“
Kreisliga-Tipp
Thomas Jacob
(TuS Oldau-Ovelgönne)
SG Eldingen – VfL Wathlingen 0:2
VfL Westercelle – TuS Hermannsb. 2:0
SV Altencelle – SC Wietzenbruch 3:1
TuS Hohne-Sp. – FC Firat Bergen 2:2
MTV Langlingen – SV Garßen 1:2
TuS Eicklingen – TuS Eversen/Sül. 2:2
SV Großmoor – SV Nienhagen II 1:3
Von Jan-Phillip Leder