Celle Stadt

JFC Allertal mit hohen Zielen

Mit unterschiedlichen Zielen starten die beiden heimischen Vertreter in der Fußball-C-Jugend-Bezirksoberliga in die Spielzeit. Während man beim TuS Celle FC nach großem personellen Aderlass einzig und allein die Klasse halten will, strebt beim JFC Allertal nach höherem. Mindestens ein sechster Rang soll schon herausspringen.

  • Von Christoph Zimmer
  • 10. Aug. 2009 | 16:48 Uhr
  • 14. Juni 2022
  • Von Christoph Zimmer
  • 10. Aug. 2009 | 16:48 Uhr
  • 14. Juni 2022
Anzeige
Celle Stadt.

CELLE (chz). Bescheidene Ziele beim TuS Celle FC für die kommende Saison in der Fußball-Bezirksoberliga der C-Junioren. „Wir wollen die Liga unbedingt halten, uns früh nach unten absichern“, sagt Carsten Schreier, der neue Trainer der Blau-Gelben. Daniel Wiegand, der bisherige Übungsleiter, ist ebenso wie ein Großteil des Kaders aus der abgelaufenen Spielzeit zu den B-Junioren aufgerückt. Gerade einmal fünf Spieler sind übrig geblieben. Die hinterlassene Lücke soll vornehmlich von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen werden.

Trainer: Carsten Schreier; Betreuer: Fabian Gerling.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Favoriten: MTV Treubund Lüneburg.

Neuzugänge: Ferdous Darwish, Yannik Ehlers, Jonas Feldkamp, Dean Feldmann, Christian Hüls, Moritz Klingberg, Noah Sarenren-Bazee, Thorben Wycisk (alle eigene zweite Mannschaft), Jonas Dorin (SV Hambühren), Andr Schultze (SV Altencelle), Daniel Ruchatz (VfL Westercelle).

Abgänge: Julius Becker, Max Bähr, Marcel Brunngräber, Marc Cewe, Ole Domrich, Liam Lynch, Arton Prenku, Janick Rienass, Johannes Schröder, Joshua Sempf, Georgios Tsioumas, Richard von Behr (alle eigene B-Junioren).

Tor: Christian Hüls (Jahrgang 1995).

Abwehr: Ferdous Darwish (1996), Felix Hiete (1995), Yannik Ehlers (1996) Thorben Wycisk (1995).

Mittelfeld: Jonas Feldkamp (1995), Dean Feldmann (1995), Andre Schultze (1995) Serhat Cango (1995), Wilke Buschmann (1995), Manuel Owsianski (1995), Daniel Ruchatz (1995).

Angriff: Jared Sprakties (1995), Jonas Dorin (1995), Moritz Klingberg (1995), Noah Sarenren-Bazee (1996).

Nach dem ungefährdeten Aufstieg in der vergangenen Saison wollen sich die C-Junioren vom JFC Allertal auch in der Bezirksoberliga etablieren. „Wir wollen mindestens Platz sechs erreichen“, erklärt JFC-Coach Martin Rapp, der die Nachfolge von Meistertrainer Uwe Ronge antritt, selbstbewusst. Das letzte Jahr schloss der JFC ohne eine einzige Niederlage ab. Was das Personal angeht steht Rapp vor einem sportlichen Neuanfang, denn gleich vierzehn Spieler, die im letzten Jahr das Gerüst der Mannschaft bildeten, verlassen den Kader altersbedingt.

Trainer: Martin Rapp, Co-Trainer: Michael Neumann.

Saisonziel: mindestens Platz 6.

Favoriten: FC Hansa Lüneburg, MTV Treubund Lüneburg.

Neuzugänge: Julian Rapp, Nicola Balbas (beide JSG Leinetal), Dominik Busse, Vincent Ziemke (SSV Südwinsen), Luca Chiarella (TSV Wietze), Florian Kroitzsch, Till Tätzler, Jonas Brammer, Marvin Feldmann, Hilger-Noel von Elmendorff, Marvin Duddek, Lukas Oelmann, Lukas Albers, Yannik Franz (eigene zweite Mannschaft), Tobias Görner (eigene dritte Mannschaft).

Abgänge: Daniel Peth, Philipp Becker, Florian Baumann, Kevin Marc Schrader, David Kornblum, Phillip Köhler, Christian Otto, Hauke Hoppenstedt, Jasper Riemann , Hamed Ismail, Mike Trautmann, Adam Mirmigakis, Robin Ohlde, Johann Dierking (alle eigene B-Junioren).

Tor: Florian Kroitzsch (Jahrgang 1995), Luca-Marcel Chiarella (1996).

Abwehr: Steven Neumann (1995), Jonas Brammer (1995), Till Tätzler (1995), Dominik Busse (1996), Marvin Feldmann (1996), Marvin Duddek (1995).

Mittelfeld: Sebastian Ibsch (1995), Lukas Wilton (1995), Fabian Evers (1995), Hilger-Noel von Elmendorff (1996), Julian Rapp (1996), Nicola-Miguel Balbas (1996), Lukas Oelmann (1995), Vincent Ziemke (1996).

Angriff: Lennart Steinkuhl (1995), Lukas Albers (1995), Yannik Franz (1995), Tobias Görner (1995).