Jahreshauptversammlung

Vorstand neu gewählt

Unteroffiziervereinigung Hambühren trifft sich zur Jahreshauptversammlung

  • Von Cellesche Zeitung
  • 03. Dez. 2021 | 11:32 Uhr
  • 12. Juni 2022
Nach der Übergabe des Vorsitzes der Unteroffiziervereinigung Hambühren ernannte der neue AmtsinhaberPeter Witting (vorne rechts) seinen Vorgänger Peter Stübbe zum Ehrenvorsitzenden.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 03. Dez. 2021 | 11:32 Uhr
  • 12. Juni 2022
Anzeige
Hambühren.

Erstmalig in der Geschichte der Unteroffiziervereinigung Hambühren fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Hambühren statt. Neben der Begrüßung der anwesenden Mitglieder, könnte der Vorsitzende Peter Stübbe den Ehrenpräsident Helmut Brümmer, den Ehrenvorsitzenden Udo Mette, alle Ehrenmitglieder, den Grünkohlkönig Gerd Hornbostel sowie die Kameraden aus Berlin, Hüxtal, Mormerland, Mettingen und Nüstal willkommen heißen.

Peter Stübbe steht als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung

Es wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und anschließend der verstorbenen Kameraden Anton Schneider, Erwin Heppner und Bernd Waraxa gedacht. Zudem gedachte die Vereinigung der verstorbenen Ehefrauen der Mitglieder: Brigitte Mette, Hilde Hammerich und Renee Tobien. Nach der Verlesung und Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Versammlung ließ der Vorsitzende erst über das vergangene Jahr und anschließend seine 16-jährige Amtszeit als Vorsitzender Revue passieren, da er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht. Die vergangenen zwei Jahre hat Covid-19 das Vereinsleben weitgehend lahmgelegt.

Vorsitzender zieht Bilanz

Peter Stübbe zog Bilanz über seine Zeit als Vorsitzender der Unteroffiziervereinigung. Er bedankte sich für das Vertrauen und die kameradschaftliche Zusammenarbeit, für die Unterstützung und das Erlebnis der Freundschaft.

Kassenführung ist einwandfrei

Lothar Franciscy berichtete, dass der Vereinigungsausschuss nicht in Erscheinung treten musste. Der Kassenführer Jürgen Griesel erläuterte die Ausgaben, Einnahmen und den aktuellen Stand der Kasse. Kassenprüfer Norbert Jahnke bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes.

Langjährige Mitglieder geehrt

Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Ulrich Tharra, Hansi Mönnich, Jochen Mathews und Peter Witting für 25 Jahre, Jürgen Griesel, Dieter Jung, Ralf Petersen und Peter Kleinfeld für 40 Jahre. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt wurden Klaus-Peter Pach, Klaus Heuer und Manfred Dohrmann. Geehrt für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Eike Krüger, Helmut Brümmer und Klaus Vespermann.

Vorstandswahlen durchgeführt

Für Vorstandswahlen stand Lothar Franciscy als ältester Anwesender zur Verfügung. Als Protokollführer der Wahl wurde Horst Zuther bestimmt. Vorgeschlagen zum neuen Vorsitzenden wurden Reiner Dralle und Peter Witting, welcher jahrelang der 2. Vorsitzende war. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter wurden neu ins Amt gewählt, alle anderen Posten wurden durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender ist nun Peter Witting, 2. Vorsitzender Reiner Dralle. Kassierer bleibt Jürgen Griesel, 2. Kassierer Dieter Dinger, Schriftführer ist Henry Aldag, 2. Schriftführer Ronald Ehmann. Webmaster bleibt Ralf Tobien und Pressewart Peter Witting.

Peter Stübbe zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Nach der Gratulation zur Wahl als Vorsitzender bedankte sich Peter Witting für das in ihn gesetzte Vertrauen und nahm auch gleich seine erste Amtshandlung vor. Da sich Peter Stübbe in den 16 Jahren als Vorsitzender sehr um den Verein verdient gemacht hat, ernannte der neue Vorsitzende Peter Stübbe zum Ehrenvorsitzenden.

Von Peter Witting

Von