Schützenverein Scheuen

Überraschung nach der Siegerehrung

Viel Mühe haben Edda und Rudolf Jäkel die neuen Ehrenketten aus Holz des Schützenvereins Scheuen gekostet.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 04. Mai 2022 | 13:56 Uhr
  • 12. Juni 2022
1 Foto: Von links: Edda Jäkel, Alfred Kobbe, Sigrid Klepsch und Rudolf Jäkel.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 04. Mai 2022 | 13:56 Uhr
  • 12. Juni 2022
Anzeige
Scheuen.

Kürzlich fand, nach der Corona-Pause, das traditionelle Ausschießen der Schinken-Wanderpokale und das Schinkenessen bei der Pistolengruppe des Schützenvereins Scheuen wieder statt. Den Gäste-Pistolenabschluss-Pokal erhielt Jutta Köhler und den Schinken-Pokal, gestiftet von Alfred Kobbe, errang Wolfgang Beutel. Beverly Lloyd und Sigrid Klepsch, Siegerinnen von 2020, erhielten einen Erinnerungszinnbecher. Pistolenwart Wolfgang Lampe nahm die Siegerehrung vor.

Eine große Überraschung gab es nach der Siegerehrung. Rudolf Jäkel fertigte zusammen mit seiner Ehefrau Edda, für die Pistolengruppe, zwei Königsketten, an. Diese Ketten sind aus 5 Millimeter dicken Holzscheiben in verschiedenen Größen und sind aus Ahorn und Süßkirsche. Diese Holzscheiben sind mit einer selbstgeflochtenen weiß, grüne Kordel verbunden. Auf den Holzscheiben werden die jeweiligen Könige und Vizekönige verewigt. Die Schrift wurde mit einem kleinen Lötkolben eingebrannt. Auf der Rückseite der Scheiben ist noch ein kleiner Hinweis, worauf sich ein besonderes Ereignis der Person bezieht.

Für diese Ketten wurden rund 100 Stunden Arbeitszeit benötigt. Die Ketten wurden anschließend der noch amtierenden Pistolenkönige (Pistolenkönig Alfred Kobbe und Pistolenvizekönigin Sigrid Klepsch) umgehängt. Ein echtes Kunstwerk. Dafür erhielten Edda und Rudolf Jäkel einen riesigen Applaus.

Von Volkhardt Böhme

Von