Adventskalender-Aktion

Für Adventskalender ist man nie zu alt

Rege Beteiligung an Aktion der SoVD-Ortsverbände Nienhagen und Großmoor

  • Von Cellesche Zeitung
  • 09. Dez. 2021 | 13:20 Uhr
  • 12. Juni 2022
Die Bewohner der Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen freuen sich mit Alltagsbegleiterin Angela Rosenbaum (Mitte) über sechs Adventskalender, übergeben von den Frauenbeauftragten Gerda Greis, Carmen Kahle und Roswitha Sartorius der SoVD-Ortsverbände Nienhagen und Großmoor (von links).
  • Von Cellesche Zeitung
  • 09. Dez. 2021 | 13:20 Uhr
  • 12. Juni 2022
Anzeige
Nienhagen.

Nach der großen Begeisterung unter den Teilnehmenden im vergangenen Jahr startete der Ortsverband Nienhagen im Sozialverband Deutschland (SoVD) erneut eine Adventskalender-Aktion gemeinsam mit dem SoVD-Ortsverband Großmoor. 24 gleiche Päckchen packen und dann im Dezember einmal am Tag sich überraschen lassen – so der Grundgedanke des Projektes.

Rege Teilnahme an Aktion

Die Frauenbeauftragten der beiden SoVD-Ortsverbände Roswitha Sartorius, Carmen Kahle und Gerda Greis freuten sich über die rege Teilnahme an der Aktion. Mehr als 35 Mitglieder der beiden Ortsverbände beteiligten sich an der Adventskalender-Aktion und motivierten außerdem noch Freunde und Bekannte. Somit war es auch diesmal wieder eine gute Gelegenheit, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Unter anderem wurde beim Frauenfrühstück mit so viel Spaß kreativ gewerkelt, dass man sich auch ohne eine Aktion weiterhin zu so etwas regelmäßig treffen möchte. Die Frauenbeauftragten freuen sich über diesen Erfolg und danken alle Beteiligten für die Mitarbeit.

Selbstgebasteltes, Leckereien, Geschriebenes und mehr

Die angelieferten Päckchen wurden schließlich zu Adventskalendern zusammengestellt, in denen sich Selbstgebasteltes, kleine Leckereien, Geschriebenes und viele weitere Kleinigkeiten befinden. Mehrere Mitglieder packten sogar Päckchen für zwei Adventskalender oder verzichteten auf einen für sich.

Leckerei von Bäckerei Stremmel

Angela Stremmel von der Bäckerei Stremmel war sofort wieder bei der Aktion dabei, und so können sich alle über eine besondere Leckerei in ihrem Adventskalender freuen.

Bürgermeister beteiligt sich

Auch dem Bürgermeister der Gemeinde Nienhagen, Jörg Makel, gefiel die Aktion so gut, dass er sich selbst mit 24 Päckchen beteiligte und den Damen für das Zusammenstellen der Kalender den Hagensaal zur Verfügung stellte.

48 Adventskalender kommen zusammen

Ein großer Dank geht zudem an das Edeka-Team von Jan Müller in Nienhagen, die viele Tüten von Süßigkeiten für die Aktion zur Verfügung gestellt haben. Somit konnten noch einige zusätzliche Adventskalender bestückt werden. Insgesamt kamen nun 48 Stück zusammen. Mit den überzähligen Adventskalendern wurden unter anderem kranke Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen überrascht.

Adventskalender bereiten auch Senioren viel Freude

Auch Alexandra Schwarzer, Leiterin vom Haus Nienhagen am Bennebosteler Weg, und Angela Rosenbaum, Alltagsbegleiterin in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen, freuten sich über mehrere Adventskalender für die Bewohner, die nun in den verschiedenen Abteilungen der Häuser für viel Freude sorgen werden.

Von Annette Kesselhut

Von