In der ersten Aprilwoche bereitete Übungsleiter Knut Weinreich mit seinen Teamern Wolfgang Achterberg, Luis Herberg, Vlad Lupasco und Antony Marks 14 Schachschüler auf die Diplomprüfungen des Deutschen Schachbundes vor.
Drei Leistungsstufen
Die sieben- bis dreizehnjährigen Schüler teilten sich in drei Leistungsstufen. Im Grundkurs waren die Themen Brett und Gangart der Figuren, Angriff und Schlagen, Verteidigen, Schach und Matt sowie Materialgewinn. In der Mittelstufe ging es um Aktivität, Verwundbarkeit, taktische Methoden wie Doppelangriff, Fesselung, Verteidigung sowie Matt mit Dame oder Turm. Bei den Fortgeschrittenen wurden Eröffnungsprinzipien sowie taktische und strategische Motive in Mittel- und Endspiel thematisiert.
Luis Herberg schafft Damendiplom
Nach fünf Tagen Vorbereitung bestanden vier Teilnehmer das Bauern-, vier das Springer-, drei das Läufer-, Moritz Richter das Turmdiplom und Teamer Luis Herberg sogar das schwere Damendiplom.
Schnellschachturnier zum Abschluss
Zum Abschluss konnten die Teilnehmer in einem siebenrundigen Schnellschachturnier ihre Spielstärke unter Beweis stellen. In ihren Leistungsklassen gewannen Moritz Richter, Giannabel Hutahaen und Sebastian Schmidt den ersten Platz. Neben der Diplomurkunde freuten sich die Teilnehmer über ihre Pokale und Medaillen.
Von cz