Beim Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen war der Seniorenbeirat der Gemeinde zu Gast. Der Vorsitzende Friedrich Schwanecke informierte die mehr als 50 anwesenden Mitglieder und Gäste darüber, dass es in Nienhagen bereits zahlreiche Angebote für ältere Menschen gibt. Deshalb konzentriert sich der Beirat auf die Themen Versorgung bei zunehmender Gebrechlichkeit und persönliche und rechtliche Vorsorge.
Von Vorsorgevollmacht bis Schutz vor kriminellen Übergriffen
In Zusammenarbeit mit anderen Anbietern sozialer Hilfen wie dem SoVD Nienhagen, dem Kess, der Polizei und der Familienbildungsstätte sowie dem Jugendamt des Landkreises wurde ein umfangreiches Fortbildungspaket geschnürt. Es umfasst Themen wie Vorsorgevollmachten, Heimplatzfinanzierung, Umgang mit digitalem Nachlass und Schutz von Senioren gegen kriminelle Übergriffe. Sie werden als Veranstaltungen oder persönliche Beratungsgespräche angeboten und sehr gut angenommen.
Gremium wird am 7. November neu gewählt
Dennoch gibt es noch Themenbereiche, die bisher nicht ausreichend behandelt werden konnten. So bleibt für den neuen Seniorenbeirat, der am 7. November gewählt wird, noch viel zu tun. Der informative Vortrag von Friedrich Schwanecke wurde mit viel Beifall bedacht und regte beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und leckerem Kuchen zu vielen Gesprächen an.