Die Freiwillige Feuerwehr Eversen hat eine Mitgliederversammlung der besonderen Art abgehalten. Aufgrund der Hygienerichtlinien musste auf die Einladung zahlreicher Ehrengäste und der fördernden Mitglieder verzichtet werden. Von der Stadt Bergen durfte Ortsbrandmeister Thorsten Persuhn Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und Stadtbrandmeister Michael Sander begrüßen.
Rückblick auf das Jahr
Persuhn ging in seiner kurzen Ansprache auf die bislang geleisteten Dienste und Einsätze des Jahres 2021 ein. Bedingt durch die anhaltende Pandemie konnten bis einschließlich Juni keine Übungsdienste stattfinden. Seither läuft die Aus- und Weiterbildung innerhalb der Ortsfeuerwehr wieder.
Engagement gewürdigt
Auch Stadtbrandmeister Michael Sander und Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller überbrachten kurze Grußworte und berichteten über aktuelle Themen aus der Stadtfeuerwehr und von Rat und Verwaltung. Dettmar-Müller würdigte das große Engagement, das durch die Freiwilligen Feuerwehren für die Allgemeinheit erbracht wird.
Neu in Ämter gewählt
Caroline Rahn und Björn Frieling wurden von der Versammlung zur Kassenwartin und zum Gruppenführer wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer ist Wolfgang Herberg.
Beförderungen durchgeführt
Neu in die Feuerwehr aufgenommen wurden Daniel Pinsch, Moritz Michaelis, Willem Herberg, Thorge Falkenberg, Michael Hermes und Sabine Hermes. Andr Paschke wurde durch Stadtbrandmeister und Bürgermeisterin zum Löschmeister und Thorsten Persuhn zum Oberbrandmeister befördert.
Langjährige Mitglieder geehrt
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Detlef Brandt und Timo Graue geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Horst Frieling und Wolfgang Stratmann ausgezeichnet werden. Eine besondere Ehre wurde Herbert Thiede zu Teil. Der langjährige Stadtpressewart außer Dienst wurde für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
Von Theo Gehnke