Nach dem Erste-Hilfe-Kursus fand jetzt für 29 Feuerwehr-Anwärter aus der Samtgemeinde Lachendorf und der Gemeinde Eschede die Abschlussprüfung des ersten Teils der Truppmannausbildung am Feuerwehrgerätehaus in Hohne statt. Die komplette Ausbildung wurde unter strengen Auflagen durchgeführt.
Vollständig geimpft und täglich getestet
Alle angehenden Feuerwehrmänner und -frauen sowie die 13 Ausbilder mussten vollständig geimpft sein, sich täglich testen und zusätzlich eine FFP2-Maske tragen.
Erfolg für alle 29 Feuerwehr-Anwärter aus Lachendorf und Eschede
Zur praktischen Prüfung gehörte der Aufbau eines dreiteiligen Löschangriffs, die Wasserentnahme vom offenen Gewässer, das Entnehmen und richtige Aufstellen der vierteiligen Steckleiter und das Anlegen des Rettungsbundes sowie das richtige Sichern von Feuerwehraxt und Strahlrohr.
Prüfungen in Theorie und Praxis
Parallel dazu absolvierten andere Gruppen die theoretische Prüfung. Alle Teilnehmer schlossen die Ausbildung erfolgreich ab. 16 Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf, darunter fünf aus der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck, drei aus Beedenbostel, drei aus Hohne, zwei aus Lachendorf sowie drei Kameraden aus Spechtshorn. Aus der Gemeinde Eschede nahmen insgesamt 13 Teilnehmer teil: drei aus der Ortsfeuerwehr Habighorst, fünf aus Eschede, vier aus Höfer und ein Kamerad aus Endeholz.
Von Jessica Götze