Corpsführer Frank Schrader konnte 55 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Schützencorps Neuenhäusen begrüßen. Die Versammlung gedachte der im Dezember verstorbenen Schützenschwester Adelheid Hauschild mit einer Schweigeminute.
Sinkende Mitgliederzahl
Nachdem der Schriftführer Ralf Laumert das Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung verlesen hatte und dieses einstimmig genehmigt wurde, berichtet der Corpsführer über die Mitgliederentwicklung. Neben zwei Todesfällen und zehn Austritten wurden fünf Mitglieder aufgrund nicht gezahlter Mitgliedsbeiträge ausgeschlossen. Demgegenüber ist nur ein Neueintritt zu verzeichnen.
An Höhepunkte des Jahres 2021 erinnert
Die Jahresberichte waren aufgrund der Pandemie und der vorübergehenden Einstellung des Vereinslebens sehr knappgehalten. Corpsführer Frank Schrader erinnerte an die Höhepunkte des Jahres 2021 wie den lustigen Sonntag auf dem Landgestüt und das Schweinevergnügen. Er gratulierte noch einmal der Damenmannschaft des Corps, die mit der Luftpistole erstmals den Landesmeistertitel erringen konnte.
Kassenbestand hat sich positiv entwickelt
Auch der Jahresbericht des Schatzmeisters konnte positiv aufgenommen werden. Der Kassenbestand hat sich nach der Beitragsanpassung im vergangenen Jahr und der großen Beteiligung an den Veranstaltungen überaus positiv entwickelt, so dass der Rotstift etwas weniger angesetzt zu werden braucht.
Vergnügungsausschuss gewählt
Zur Wahl stand lediglich der Posten des Vergnügungsausschusses. Dagmar Wendtland wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Wilfried Plumhoff.
Vereinsmeister ausgezeichnet
Anschließend konnte der Corpsführer König Claus-Peter Szablowsky zu seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im Corps gratulieren, der dritte Schützenmeister Torsten Sentner zeichnete die Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen aus. Nach Bekanntgabe verschiedener Termine und einer Aussprache der Mitglieder beendete der Corpsführer die Versammlung mit dem Absingen des Corpsliedes.
Von Frank Schrader