Ein Künstlerinnen-Leben zwischen Schule, Hunden und Staffelei: Die 19-jährige Hailie-Jade Pirie ist ein vielversprechendes Talent in der Celler Kunstszene.
Erich Müller aus Wieckenberg besitzt rund 60 Rennräder. Einige sind mehr als hundert Jahre alt. So entwickelte sich seine Leidenschaft für das Sportgerät.
Ur-Celler Arved von Moller ist auch mit 78 umtriebig. Neben dem Job als Anwalt engagiert sich der Verdienstkreuz-Träger in der Kirchen- und sozialen Arbeit.
Der Celler Stefan Behnel setzt sich für eine nachhaltigere Lebensweise ein. Er plant außerdem eine Initiative für eine bessere Wohnraumnutzung in Celle.
Neun Gefallene hatte Adelheidsdorf am Ende des Ersten Weltkriegs zu beklagen. So erlebte das Dorf Im Kreis Celle die letzten Jahre des deutschen Kaiserreichs.
Im Sommer 1946 ereignete sich eine schwere Explosion im Kalischacht Riedel bei Hänigsen. Dort lagerte Munition. 86 Menschen starben. Wie kam es zu dem Unglück?
Das Kalibergwerk Riedel bei Hänigsen war in der Nazi-Zeit Heeresmunitionsanstalt. Die Hinterlassenschaften aus der Rüstungsindustrie sind brisant - bis heute.
Ein Bekannter bunkert Gewürze im Wert von 500 Euro. Sind Pfeffer und Safran die besseren Kapital-Anlagen als Aktien? Eine Glosse von Katharina Baumgartner.