Der-Norden

Kumpis möchte Braunschweig-Präsidentin werden

Braunschweig (dpa) - Die aktuelle Vizepräsidentin Nicole Kumpis möchte neue Vereinschefin von Eintracht Braunschweig werden.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 16. Dez. 2021 | 21:20 Uhr
  • 10. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 16. Dez. 2021 | 21:20 Uhr
  • 10. Juni 2022
Anzeige
Braunschweig.

Das gab der Fußball-Drittligist am Donnerstagabend bekannt. Die Vorständin des Deutschen Roten Kreuzes Braunschweig-Salzgitter möchte bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des deutschen Meisters von 1967 zur Nachfolgerin von Christoph Bratmann gewählt werden. Der SPD-Politiker ist seit 2020 Eintracht-Präsident, hatte bei der Jahreshauptversammlung im November aber nicht genug Stimmen für seine Wiederwahl bekommen. Bis zur nächsten Versammlung ist der 52-Jährige noch geschäftsführend im Amt, noch einmal antreten möchte er nicht.

«Nicole Kumpis und ihr Team genießen das volle Vertrauen des Aufsichtsrates der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA», sagte dessen stellvertretender Vorsitzender Jens-Uwe Freitag. Zum Kumpis-Team gehören unter anderem der langjährige Vizepräsident Rainer Cech und der ehemalige Eintracht-Profi Benjamin Kessel. Im Fall ihrer Wahl wäre die 47-Jährige die erste Frau an der Spitze des Traditionsclubs.

© dpa-infocom, dpa:211216-99-413770/2

Von