Eifrig sitzen 14 Teamer der Winser evangelischen Kirchengemeinde zusammen, schreiben auf, verwerfen, überlegen neu. Es geht um viel: Ein neues Angebot soll her, sie nennen es „Die Maxi-Kids“. Den Teamern, die allesamt in diesem Jahr in der St.-Johannes-der-Täufer-Kirche konfirmiert wurden, hat die Begegnung mit der Kirche so viel Spaß gemacht, dass sie nach der Konfirmation unbedingt weitermachen wollten. Dabei fiel den 14- bis 15-Jährigen auf, dass bei all den Angeboten für Kinder und Jugendliche eine kleine Leerstelle vorhanden ist, die sie nun fest entschlossen sind, zu schließen.
Teamer wollen Lücke in "Kinderarbeit" schließen
Die Lücke betrifft all die Kinder, die mit neun oder zehn Jahren aus dem Kindergottesdienstalter herausgewachsen sind, gleichzeitig aber noch nicht das Alter haben, Konfi zu werden. Diese Kinder, zwischen neun und zwölf Jahren, haben die Teamer besonders ins Visier genommen und für sie bauen sie ein eigenes Programm zusammen. Bibelgeschichten sollen im Zentrum stehen, aber ganz klar sollen diese auf der Erfahrungsebene der Kinder mit Spiel und Spaß verbunden werden.
Fragen, die die Kinder interessieren, kommen auf den Tisch
Da kommt einem Teamer die Geschichte von der Sturmstillung in den Sinn. Die Fragen, die sich dabei im Blick auf Kinder auftun, lauten: „Was hilft mir, wenn mich der Mut verlässt?“ und „Wie kann ich durch Krisen, zum Beispiel Mobbing gehen, ohne dass es mich überwältigt?“ Eine der hochmotivierten Teamerinnen sagt: „Wir wollen solche Fragen aufnehmen, die Kinder in diesem Alter interessieren und gemeinsam mit der Bibel nach Antworten suchen.“
Erstes Treffen am 14. September
Das erste Treffen der Maxi-Kids ist nun Samstag, 14. September, von 16 bis 18 Uhr, im Haus der Kirche, Küsterdamm 8. Eingeladen sind alle Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Betreut wird die Gruppe von Pastor Mirco Kühne: „Also, einfach vorbeikommen, wenn ihr Lust auf Kirche und Gleichgesinnte habt.“