Kinder aus der Gemeinde Winsen könnten bald in einem Kinofilm zu sehen sein. Unter dem Arbeitstitel „Die Kinder vom Allertal“ sondiert der gebürtige Soltauer Filmemacher Niels Marquardt derzeit Möglichkeiten, gemeinsam mit den Winser Schulen, der Gemeinde und der Jugendpflege das Filmprojekt zu realisieren. Ein erster Info- und Ideenabend findet am Mittwoch im Jugendtreff statt.
Filmemacher hat „Timebreakers“ gedreht
Marquardt ist durch die „Timebreakers“-Kinoreihe bekannt geworden. Bei dem No-Budget-Projekt war vorwiegend mit Laiendarstellern in der Lüneburger Heide, unter anderem in Celle und Meißendorf, gedreht worden. Kinostart des Kinder-Abenteuerfilms war im Jahr 2016, auf DVD wurde der Film im April 2017 veröffentlicht.
Marquardt arbeitet an Winser Schulen
Dass der 50-Jährige jetzt in Winsen filmen will, hängt mit seinem zweiten Standbein zusammen. Marquardt ist sowohl an der Winser Oberschule als auch an der Grundschule im Ganztagsbereich tätig und leitet dort Film- und Tennis-AGs. Somit hat der Filmemacher bereits viele Kontakte vor Ort.
Filmthema ist noch unbekannt
Um was genau es in dem Streifen gehen soll, ist noch nicht klar. Der Abend im Jugendtreff ist als Ideenwerkstatt geplant, sagt Marquardt. Er will mit interessierten Bürgern erste Gedanken austauschen. „Es geht um Locations und Vorschläge für Geschichten, die in Winsen früher einmal passiert sind.“ Besonders gefragt sind urige oder besondere Drehorte.
Schauspieler aus Klassen 2 bis 8
Am Mittwoch soll zunächst ein kleines Castinggespräch für interessierte Schüler der Klassen 2 bis 8 stattfinden. Die Kinder können sich kurz vorstellen und erklären, warum sie mitspielen wollen. Die Crew steht den Eltern für Fragen zur Verfügung. Insbesondere Kinder aus Marquardts bisherigen Film-AGs und ihre Eltern sind gerne gesehen, das Team freut sich aber auch über neue Gesichter. „Jeder Kurzentschlossene ist willkommen“, betont Marquardt.
Jugendtreff-Chefin freut sich auf Film-Crew
Nach dem Casting soll es ein Brainstorming geben. Zum Film selbst kann Marquardt noch nicht allzu viel sagen. „Es wird auf jeden Fall ein Kinderfilm werden, der an Abenteuer-Geschichten angelehnt sein wird“, sagt er. Ein Thema könnte Mobbing sein, es könnte sich aber auch in eine ganz andere Richtung entwickeln – je nachdem, was morgen an Impulsen kommt. Diese sollen in einem Drehbuch verarbeitet werden, das während der Osterferien geschrieben wird. Gedreht werden soll schon im Sommer, wenn sich genügend Sponsoren finden.
Jugendtreff-Chefin Britta Hesse freut sich auf die Film-Crew. „Ich finde alles toll, was meinen Jugendlichen Anlass bietet, die Welt zu entdecken“, sagt sie.
Wer Interesse am Kinder-Casting hat, kann eine kleine Bewerbung an info@magical-kids.de schicken. Weitere Auskünfte bei Niels Marquardt unter Telefon 0179-4385515. Der Infoabend beginnt am Mittwoch um 18.30 Uhr im Jugendtreff, Schulstraße 19.