Michel ist von der Portraitfotografie ganz begeistert und Bjarne findet interessant, wie er an seiner Kamera das Motiv auch richtig scharf stellen kann und wie der Blitz ein- und auszuschalten geht. „Außerdem sollte man bei einem Gruppenbild die Sonne im Rücken haben“, ergänzt der Junge mit seiner kleinen digitalen Kamera.
Er nimmt wie Michel, Liana, Lena und die anderen Kinder an dem „Spaß mit der Digitalkamera“ der Fotofreunde Wietze teil. Von Gruppenfoto, Experimenten und Stillleben bis zur Portraitfotografie bieten Uta Höhne und ihre Fotofreunde eine ganze Bandbreite von Aufnahmemotiven und Fotografiermöglichkeiten. Das Schwimmbad in Wietze bietet da den richtigen Rahmen, um drapierte Blumen oder Portraitfotos auf einem Lehnstuhl mit der Digitalkamera zu fotografieren. „Der richtige Blick ist wichtig“, wird betont.
Peter hat den Weg vom Aufnahmemotiv durch die Kamera bis hin zu einem Papierbild aufgezeigt und den 13 Kindern überflüssige Technik erspart. Gleichzeitig werden den Teilnehmern die Funktionen der einzelnen Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten veranschaulicht und die Wirkungen ausprobiert. „Die Kinder sollten schon wissen, was ihre Kameras können und was so passiert“, findet ein Fotofreund und bittet zur nächsten Motivwahl.
Für Uta Höhne und ihre Fotofreunde ist es sicher nicht das letzte Mal, dass sie bei der Wietzer Ferienpassaktion mitmachen. Auch im nächsten Jahr heißt es wieder „Leere Speicherkarte – voller Akku!“ – Dann kann man auch schon mal in einem Schnelldurchgang seine gelungenen Bilder präsentieren.
Von Lothar H. Bluhm