Diese Mittel werden nun nach Mitteilung der Verwaltung zur energetischen Sanierung des Hallenbades genutzt.
Das Bad soll dabei so weit die Mittel reichen runderneuert werden. Die großen Fensterfronten werden laut Verwaltung ausgetauscht und durch Wärmeschutzverglasung ersetzt. Die Gebäudehülle wird zusätzlich gedämmt.
„Dadurch wird eine erhebliche Energieeinsparung zu verzeichnen sein und die Umwelt wird durch einen geringeren Schadstoffeintrag entlastet“, heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus.
Durch die umfangreichen Bauarbeiten müssen sich die Schwimmer aber so lange ein anderes Becken suchen. Das Waldbad wird nach der bisherigen Schätzung der Fachleute bis Ende 2009 geschlossen bleiben. Durch die Investition werde auch signalisiert, dass die Gemeinde das Bad langfristig weiter betreiben will. Dafür seien auch weiter die Arbeit und die Investitionen des Fördervereins unverzichtbar.
Die Gemeinde, die DLRG Hermannsburg, der TuS Hermannsburg und der Förderverein Waldbad bitten die Nutzer des Bades für die verlängerte Schließung um Verständnis.
Von Tore Harmening