Die Fotos der abgebrannten Jagdkanzeln werden auf einem Bildschirm im Sitzungssaal eingeblendet. Gorch U. schaut kurz auf den Monitor an der Wand, mal schüttelt er den Kopf, ab und an tauscht er sich mit seiner Verteidigerin aus, die neben ihm sitzt – aus Corona-Schutzgründen sind sie durch eine Glasscheibe voneinander getrennt. Die meiste Zeit schaut er nach unten. Der Angeklagte macht sich während des Prozesses viele Notizen, die er dann seiner Anwältin übergibt. Diese reicht ihm zwischendurch ein neues Blatt Papier.
So trat der ehemalige Polizist vor dem Landgericht Lüneburg auf
Kurzer, sauberer Haarschnitt, eine markante Brille, kariertes Hemd. Zivilisiert und keineswegs teilnahmslos wirkt der 54-jährige Nienhäger am zweiten Hauptverhandlungstag am Landgericht Lüneburg. Angeklagt ist ein ehemaliger Polizist. 29 Straftaten werden ihm zur Last gelegt , darunter allein elf Brandstiftungen und zwei versuchte Brandstiftungen. Darüber hinaus soll er zwölf Diebstähle begangen haben. Hier geht es vor allem um Wildkameras.