Der Kindergarten Villa Regenbogen in Nienhagen kann am Freitag, 6. März, wieder seinen Betrieb aufnehmen. Das hat das Gesundheitsamt des Landkreises Celle entschieden, nachdem inzwischen die Tests der Familie vorliegen, deren Kinder die Grundschule und den Kindergarten in Nienhagen besuchen und die Kontakt zu einem Corona-Patienten hatten. Auch die Grundschule wird wieder geöffnet, ausgenommen davon ist die Klasse 2c. Diese bleibt aus Sicherheitsgründen auch geschlossen. Alle Kinder und die Lehrer der 2c werden als Kontaktpersonen der Schülers mit einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion ab sofort unter Quarantäne gestellt.
Kind und Vater aus Nienhagen an neuartigem Coronavirus erkrankt
Der Landkreis Celle hatte bereits am Dienstagnachmittag einen Vater und seine zwei Kinder aus dem Umfeld der Schule und des Kindergartens unter Quarantäne gestellt, nachdem das Gesundheitsamt in Esslingen (Baden-Württemberg) bestätigt hat, dass die Familie am Wochenende Kontakt zu einem Mann hatte, bei dem eine Infektion mit dem Covid-19-Virus bestätigt wurde. Der Vater und das Grundschulkind wurden positiv getestet, bei dem Kita-Kind fiel der Test negativ aus. Die Familie bleibt auch in den kommenden Tagen in Quarantäne.
Quarantäne für weitere Celler wegen Virus
Über den Tag wurden weitere Personen als Kontaktpersonen zu dem in Celle bestätigten Covid-19-Infizierten identifiziert. Das Gesundheitsamt hat daher über die bereits in Quarantäne befindlichen zehn Personen in vier weiteren Fällen vorsorglich Quarantäne angeordnet. Derzeit zeigen diese Personen alle keine Symptome. Dem Gesundheitsamt wurde heute Morgen ein positiver Test für das Covid-19-Virus übermittelt.
Positiver Test für Covid-19-Virus
Es handelt sich dabei um einen 50-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet Celle, der zum Kontaktumfeld des ersten bestätigten Corona-Patienten aus Uetze gezählt wurde. Der Mann war dem Gesundheitsamt bereits bekannt und befindet sich aus Sicherheitsgründen schon seit Ende Februar in Quarantäne. Er zeigt bisher nur geringe Symptome.