Auch Vertreter des Landesamtes für Regionalentwicklung, über das Fördergeld geflossen war, kamen zu dem Treffen in die Waldstraße.
Die Bauarbeiten dort haben bereits vor ein paar Wochen begonnen. In der Waldstraße werden Fuß- und Radweg neu angelegt. "Ich hoffe, dass die Arbeiten noch vor dem Wintereinbruch fertig werden", sagte Führer der Celleschen Zeitung.
Der Gemeinderat hatte nach langer Debatte im Juli beschlossen, die äußerst umstrittene Sanierung erst in den Jahren 2015 oder 2016 wieder auf die Agenda zu holen. Denn es soll abgewartet werden, bis das Neubaugebiet „Östlich Sandbirkenstraße" bebaut ist, damit die schweren Baufahrzeuge die Straße nicht sofort wieder beschädigen. Zudem sollen über das Dorferneuerungsprogramm weitere Fördermittel in Aussicht stehen. Zunächst sollte lediglich der Gehweg angelegt werden. Die Kosten wurden auf 170.000 Euro geschätzt. 93.000 Euro werden über Fördergelder abgerufen, den Rest von 77.000 Euro teilen sich Gemeinde und Anlieger, hieß es.
Die Sanierung hatte auch deshalb so hohe Wellen geschlagen, weil zunächst eine rund 700.000 Euro teure Ausbauvariante im Gespräch war.