Das Leid der Menschen in der Ukraine geht auch den Schülern der Abschlussklassen an der Oberschule Lachendorf nahe. "Wir wollen helfen", haben sie sich gesagt und mit Lehrerin Kerstin Kahn und dem Team der Schülervertretung unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" eine Aktion zugunsten geflüchteter Kinder und ihrer Familien an der moldawisch-ukrainischen Grenze organisiert. Dort versorgt die Kindernothilfe mit einem örtlichen Partner ankommende Flüchtlinge, verteilt Lebensmittel und Kleidung und bietet den oft traumatisierten Mädchen und Jungen psychologische Betreuung an.
Bunte Tüten mit Süßigkeiten gespendet und verkauft
Mit Begeisterung packten die Schüler bunte Tüten mit gespendeten Süßigkeiten. Muffins wurden gebacken, selbst hergestellte Seife sorgfältig eingewickelt und alles in den Unterrichtspausen in der Schule verkauft. Die gesamten Einnahmen stellten sie Kindernothilfe zur Verfügung: 760,66 Euro überwiesen sie für die Arbeit mit den Flüchtlingen.
Lachendorfer Schüler wollen Kindern aus der Ukraine helfen
Mit dieser Aktion wollten die Schüler den Kindern, die Krieg und Flucht erleben mussten, „eine Stütze sein und ein wenig Hoffnung schenken“, berichtet die Lachendorferin Gabriele Molsen, Sprecherin der Kindernothilfe, in der sie sich seit fast 50 Jahren engagiert.
Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen
Zusätzlich wollten die Oberschüler ein Zeichen setzen gegen den Krieg und für Frieden in der Welt. Dafür schmückten sie auf dem Schulhof einen Baum mit vielen weißen Baumwollbändern, auf die sie Botschaften geschrieben hatten – Botschaften gegen Gewalt und für Frieden allen Menschen dieser Erde.
Kindernothilfe dankt Lachendorfer Schülern
"Schüler der Oberschule Lachendorf haben ihre Ideen und Wünsche nach außen getragen, haben sich eingesetzt für Menschen, die in grausamer Weise Gewalt, Krieg und Flucht erleben mussten – sie haben unsere große Anerkennung verdient", teilt Gabriele Molsen mit und dankt allen Helfern.
Ukrainer sollen Gefühl von Sicherheit bekommen
Ein großes Dankeschön ist auch von der moldawisch-ukrainischen Grenze in Lachendorf angekommen. "Den geflüchteten Kindern und ihren Familien soll so weit wie möglich Stabilität und das Gefühl von Sicherheit gegeben werden", heißt es in einer Danksagung für die "wertvolle Spende".
Info
Kontakt:
Arbeitskreis Lachendorf, Kindernothilfe
Dr. Gabriele Molsen
Telefon 0174/9137727
Gesa Cammann
Telefon: 05145-6700
Spendenkonto:
Dr. Gabriele Molsen,
Spendenkonto KNH
IBAN DE52 2695 1311 0165 5112 21
Sparkasse Celle,
Lachendorf