Die Dachterrasse mit Blick ins Grüne stellen der Investor und die Architekten buchstäblich als Höhepunkt des neuen Seniorenheims heraus. Dazu kommen eine helle, freundliche Außenfassade aus unterschiedlichen Baumaterialien und eine Cafeteria. "Sie soll offen sein für Besucher und einen Hotelcharakter vermitteln", sagt Adele Heisecke, Architektin des Braunschweiger Büros Kuhn Pramann, die gemeinsam mit der zweiten Gesellschafterin Lillianne Kuhn das Projekt der CZ vorgestellt hat. Die baulichen Merkmale versprechen hohe Aufenthaltsqualität. Im Kern aber geht es darum, dass ältere Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, in ihrem vertrauten Wohnort bleiben können. An der Ahnsbecker Straße in Lachendorf werden dafür nun die Voraussetzungen geschaffen.
Größer als bestehendes Seniorenheim in Lachendorf
110 Einzelzimmer, jeweils mit eigenem Bad, werden in dem Seniorenheim errichtet. Damit bietet die Einrichtung mehr Platz als die bestehende Seniorenresidenz Drei Eichen an der Ackerstraße. In der Mitte des kommenden Jahres könnten die Bauarbeiten für das neue Pflegeheim beginnen.