Sie kommen alle vom Dorf und kennen sich schon aus Schulzeiten. Doch das ist mehr als 30 Jahre her. Mittlerweile haben die drei Mitvierziger beruflich einiges erlebt, wohnten und arbeiteten in Großstädten wie Hamburg oder Berlin. Die enge Verbindung zu ihrem Heimatort Hohne und ihre Liebe zum einfachen Dorfleben haben sie jedoch nie abgelegt. Längst zurück in der Heimat veröffentlichten die Freunde Kai Gabriel, Gerald Jänke und Sven Martens unter dem Bandnamen „Das Leibliche Wohl“ nun ihr erstes Musikvideo. Der eher sanfte Hip-Hop-Song „Das Dorf“ stieß insbesondere in Hohne auf sehr positive Resonanz und wurde bisher knapp tausendmal bei YouTube aufgerufen.
Hip-Hop aus Hohne: „Das Leibliche Wohl“ veröffentlichen erstes Musikvideo
Angefangen hatte alles im Herbst 2020, als Kai Gabriel die Idee hatte, die Hip-Hop-Reime von Texter Gerald Jänke mit Musik zu hinterlegen. Reime mit plattdeutschen Anklängen, die zum Verständnis manchmal Insiderwissen voraussetzen, sind in ihnen doch viele versteckte Anspielungen auf das vergangene Hohner Dorfgeschehen versteckt. Erst später, als der Song schon so gut wie fertig ist, steigt der Spechtshorner Sven Martens mit der Videoproduktion in das Projekt ein.
Alte Hohner Schützenfestaufnahmen zugespielt
Für die einzelnen Szenen wird sogar ein Drehbuch geschrieben. In kleinen Schritten geht es langsam aber sicher voran. „Ich hatte in dieser Hinsicht ja gar keine technische Erfahrung und musste, was Schneiden, Mischen und Arrangement angeht, ordentlich Lehrgeld zahlen“, erzählt Martens. Als absoluter Glücksfall erweist sich, dass dem Trio, das sich weniger als Band, sondern mehr als produktives Kreativprojekt versteht, alte Hohner Schützenfestaufnahmen aus dem Jahr 1962 zugespielt werden. So wird das Video zu einem Mix aus alten und neuen Szenen, wobei die selben Standorte mit 60 Jahren Zeitunterschied vergleichend gegenübergestellt werden und die Wandlung des Ortes verdeutlichen. Diese Umsetzung ist außerordentlich gut gelungen und das Endergebnis kann sich sehen lassen. „Während meiner Zeit in der Hamburger Musikszene, als ich bei einer großen Plattenfirma beschäftigt war, haben wir um die Jahrtausendwende herum mal ein Video produziert, das hunderttausend Mark gekostet hat. Unsere Eigenproduktion ist nicht schlechter“, findet Kai Gabriel.
Hommage an die Dorfkultur
Ein Video, das die drei Freunde als eine Hommage an die Dorfkultur verstehen. „Auf dem Dorf kennst du jeden. Und Erlebnisse auf dem Dorf verbinden. Du bist im Grünen und hast viel Platz. Irgendwie passen die Leute aufeinander auf. Das ist für mich alles Lebensqualität, die man vielleicht in jungen Jahren nicht zu schätzen weiß“, sagt Sven Martens. „Hohne ist ein schönes kleines Dorf mit vielen tollen netten Menschen und mit einer funktionierenden Dorfgemeinschaft, die offen für Neues ist“, findet Kai Gabriel.