Seine Brille liegt auf dem Schreibtisch neben der Schreibmaschine. Die Lesehilfe braucht Karl Pahls nur beim Arbeiten. Sein Blick wandert durch das Fenster nach draußen. Dort grünt es. Die Natur steht in voller Blüte – ein buntes Blumenparadies. Karl Pahls muss nur vor die Haustür gehen und kann den Frühling in seiner schönsten Form genießen. Das macht der Sandlinger auch gerne. Aber Karl Pahls genießt nicht nur. Er weiß auch, was zu tun ist, damit alles schön ordentlich bleibt. „Wenn die Gänseblümchen ausgeblüht sind, wird gemäht“, sagt er. Und damit hat er keinen Arbeitsauftrag an seine Tochter erteilt, bei der er im Haus wohnt. Nein, mit eiserner Disziplin erledigt das Karl Pahls noch selbst – per Aufsitzrasenmäher.
Karl Pahls ist in Offensen aufgewachsen
Diszipliniert muss sein, wer wie er auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken kann. Karl Pahls, an diesem Freitag vor 100 Jahren geboren, ist ein lokalpolitisches Urgestein in der Gemeinde Eicklingen und einer der Gründerväter der Samtgemeinde . Aufgewachsen ist er in Offensen, später der Liebe wegen nach Sandlingen gezogen – ein echter Flotwedeler Jung also.