Eschede

Rolf Linnewedel: "Wir leben Bio-Qualität"

Bio ist vielfach zur Worthülse geworden. Damit schmücken viele Anbieter, neuerdings sogar Supermarkt-Ketten, ihre Angebote. Fleischermeister Rolf Linnewedel sieht das wesentlich enger.

  • Von Bernd Kohlmeier
  • 16. Juli 2009 | 09:58 Uhr
  • 19. Dez. 2022
  • Von Bernd Kohlmeier
  • 16. Juli 2009 | 09:58 Uhr
  • 19. Dez. 2022
Anzeige
Eschede.

„Bei uns ist Bio kein leeres Schlagwort, wir leben es“. Rolf Linnewedel führt die Fleischerei in der Escheder Gartenstraße bereits in der dritten Generation.

Bio-Qualität ist ihm und seinen sechs Mitarbeitern - neben der vielen guten konventionell-handwerklichen Ware - ein echtes Anliegen. Natürlich weiß er, dass „Bio nicht gleich Bio ist“. Die diesbezügliche vage EU-Bestimmung ist wenig hilfreich, darum richtet sich Linnewedel nach den wesentlich strengeren Bioland-Richtlinien. Er erhält seine Tiere ausschließlich aus Bioland-Betrieben des Umlandes. „Ich kenne die Besitzer dieser Höfe persönlich und arbeite schon lange mit ihnen vertrauensvoll zusammen“, sagt Linnewedel.

Dieses Vertrauen kann er auch auf die Kunden übertragen. So ist der Fleischermeister in der Lage, die Herkunft jedes Tieres lückenlos zurück zu verfolgen.

In Rolf Linnewedels Fleischerei werden zwei bis drei Rinder und etwa die dreifache Anzahl Schweine pro Monat geschlachtet und weiterverarbeitet. „Wir stellen unsere Wurstwaren nahezu ausschließlich selbst her.“ Eine kleine Ausnahme bietet der Serrano-Schinken aus Spanien, aber sonst kommen alle Würste von den „Wienern“ bis zu den geräucherten nach Braunschweiger Art aus eigener Herstellung. Interessanterweise wissen andere Betriebe gleichfalls die Qualitätsarbeit der Fleischerei aus Eschede zu schätzen, denn hier werden zusätzlich Würste für Anbieter in Großmoor, Walsrode, Hankensbüttel oder sogar im 90 Kilometer entfernten Springe am Deister hergestellt.

Die Kunden der Fleischerei Linnewedel wissen Qualität zu schätzen. Der Anteil derjenigen, die sich für die Bio-Fleisch- und Geflügelprodukte entscheiden, wächst beständig, hat Rolf Linnewedel festgestellt. Daran hat die augenblickliche wirtschaftliche Lage nichts geändert. Darum ist Rolf Linnewedel der Ansicht: „Bio hat Zukunft“.

Ganz sicher hängt die Qualität der Artikel mit der lückenlosen Hygiene zusammen, mit der in der Fleischerei Rolf Linnewedel auf modernsten Anlagen produziert wird. Ein wenig stolz sind er und seine Mitarbeiter auf die kürzlich erteilte EU-Zertifizierung für Schlachtbetriebe.