Die Vielzahl der ihm vorgeworfenen Taten erklrt, warum das Landgericht so viele Verhandlungstage angesetzt hat. Der Prozess in Lneburg begann bereits in der vergangenen Woche. Nach Angaben von Vollersen sei zunchst der Versuch einer Verstndigung unternommen worden. Ob ein "Deal" zustandekommt oder nicht, ist bisher unklar. Der Angeklagte soll die Taten bisher nicht gestanden haben, heit es. Er befindet sich weiter in Untersuchungshaft.
Jetzt sagen die Opfer aus
Am zweiten Verhandlungstag am kommenden Dienstag werden deshalb mehrere Zeugen gehrt. Eingeladen sind mehrere Opfer der Brandserie. Das heit: Im Gericht sagen auch Eigentmer von Hochsitzen aus, die der Angeklagte niedergebrannt haben soll.
54-Jhriger soll Jagdsitze angezndet haben
Das Gericht wirft dem ehemaligen Polizisten vor, diverse Jagdsitze im Kreis Celle angezndet zu haben. Auerdem soll der Nienhger Mitte Januar in der Nhe seines Wohnortes in der Nacht rund 1000 Strohballen in Brand gesetzt haben es war der Abschluss einer langen Reihe von Straftaten. Schon am nchsten Tag nahm ihn die Polizei fest, es wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Bei den ihm vorgeworfenen Diebsthlen geht es nach Angaben von Vollersen vor allem um Wildkameras, die er gestohlen haben soll. Der ehemalige Polizist soll auerdem Jagdsitze mit einem Traktor beschdigt haben. Zudem soll er verbotenerweise im Besitz von Leuchtspur-Patronen und einer Schusswaffe gewesen sein.
Motiv ist vllig unklar
Warum der 54-Jhrige all das getan haben soll, ist vllig unklar. Ein Motiv ist bislang nicht bekannt. "Zur Sache hat er sich noch nicht eingelassen", sagte der Gerichtssprecher. Das Gericht hat auch eine psychiatrische Sachverstndige hinzugezogen, die im Laufe des Prozesses etwas ber den psychischen Zustand des Angeklagten sagen wird. Dabei wird es dann auch um eine Beurteilung seiner Schuldfhigkeit gehen.