So geht es fr die Brand-Betroffenen weiter
Im Wohnzimmer lief noch ein Bio-Ethanol-Ofen, den Stevens schnell lschte, doch das kostete Zeit. Die Feuerwehr holte ihn vom Dach des Nachbargebudes. "Ich bin froh, dass meine Frau und meine Tochter raus sind", sagt Stevens. "Wir sind vor einen Monat eingezogen, gerade war renoviert." Wohin es jetzt geht? "Die Stadt hat zugesichert, dass sie uns unterbringt. Wir sind alle hier zusammen, das ist die Hauptsache", sagt Stevens und meint damit auch seine Nachbarn.
Schock wird noch kommen
Eine Cellerin wartet auf ihre Schwester, die mit der Polizei gerade das Haus betreten hat, um einen Blick auf den Schaden zu werfen. "Das ist erstmal ein Schock, den man erst noch richtig realisiert. Wir knnen einfach nur glcklich sein, dass es kein Menschenleben gekostet hat", betont sie.
Holzbauweise ist Brandgefahr
Es htte schlimmer kommen knnen. "Es ist vorwiegend Holzbauweise innen, nur auen ausgemauertes Fachwerk", sagt Ebel. Menscherettung war oberste Prioritt, zwei Personen wurden per Steckleiter aus dem Obergeschoss gerettet, eine dritte per Hub-Rettungsbhne, die brigen konnten das Haus selbststndig verlassen. "Letztendlich ist es dem Einsatz zu verdanken, dass kein grerer Schaden entstanden ist. Die Lscharbeiten liefen hervorragend ab", lobt Ebel seine Kameraden.
Alarmstufe wird erhht
Sowohl von innen wie von auen gingen die Lschtrupps gegen die Flammen vor. Die Alarmstufe wurde auf B3Y (Feuer mit Menschenleben in Gefahr) erhht, daher wurden weitere Krfte nachalarmiert und ein sogenannter "Massenanfall von Verletzten" beim Rettungsdienst ausgelst. "So wie es im Moment aussieht, hat sich das Feuer auf eine Wohnung beschrnkt", sagt Ebel. Durch Rauch und Lschwasser sei aber auf jeden Fall die komplette obere Etage unbewohnbar.
Brandermittler beschlagnahmen Immobilie
"Die Brandermittler der Polizei haben den Brandort beschlagnahmt und forschen nun nach dem Grund des Brandausbruchs", sagt Insinger. Whrend der Lscharbeiten war die Bundesstrae 3/Harburger Strae teils voll gesperrt.