Kooperation zwischen Stadt Bergen und Gedenkstätte Bergen-Belsen
Die Kooperation zwischen der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen engagiert sich in diesem Jahr unter dem Motto „Dialog zwischen den Generationen“. Das Bundesfamilienministerium stellt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Mittel zur Verfügung, durch die Projekte umgesetzt werden können. Gefördert wird damit ein intensiveres Kennenlernen der Berger Bürger, was wiederum Toleranz und Wertschätzung füreinander stärkt.
Demokratie leben: Projekte können eingereicht werden
Dem Begleitausschuss Bergen stehen dafür für dieses Jahr 35.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Neben den vier bereits bewilligten Projektanträgen können noch weitere eingereicht werden. Dem Jugendforum Bergen stehen für Projektanträge zudem 10.000 Euro zur Verfügung. Interessierte wenden sich an Silvia Nitsche per E-Mail an silvia.nitsche@bergen-online.de oder unter Telefon (05051) 47917 oder an Leyla Ferman per E-Mail an leyla.ferman@bergen-online.de oder unter Telefon (05051) 47981.