Landkreis Celle

Wo Füchslein und Häschen sich guten Morgen sagen

zum Sonnabend, 1. Mai, kommt daher Diana Erdmann, Stationsleiterin der „Terra Mater Wildtierhilfe Lüneburger Heide“ in den Wild- und Abenteuerpark Müden. Die Tierschützerin informiert vor Ort über ihre Arbeit und bringt sogar einige Jungtiere mit in den Wildpark. So sind in diesem Jahr schon verwaiste Jungfüchse und Feldhasen in der Auffangstation bei Soltau abgegeben worden, damit sie dort versorgt werden. Auch die Polizei bringt regelmäßig Jungtiere zu Diana Erdmann, wenn die Mutter bei einem Autounfall getötet wurde. -

  • Von Andreas Ziesemer
  • 26. Apr. 2010 | 21:46 Uhr
  • 09. Juni 2022
Fuchswelpe (3 Wochen)
  • Von Andreas Ziesemer
  • 26. Apr. 2010 | 21:46 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

MÜDEN. Frühlingszeit ist Jungtierzeit in Wald und Flur – pünktlich

„Ein allein gefundenes Jungtier ist aber in den meisten Fällen nicht verwaist, es wird einfach im Versteck zurückgelassen, solange die Mutter nach Futter sucht“, so Diana Erdmann.

Trotzdem landen jedes Jahr vermeintlich verwaiste Rehkitze, Junghasen und andere Wildtiere fälschlicherweise in der Auffangstation. Woran lässt sich aber erkennen, ob ein Jungtier wirklich hilfebedürftig ist und wie verhält man sich dann am besten.

Diese und andere Fragen können der erfahrenen Tierschützerin am 1. Mai im Wildpark Müden gestellt werden. Für Kinder bietet der Wildpark zusammen mit der Auffangstation gegen ein kleine Spende Bastel- und Mitmachaktionen, sowie Stockbrotbacken an. Der Abenteuerpark beteiligt sich an der Spendenaktion, indem am 1. Mai für jeden Kletterer im Waldseilgarten ein Euro an die Auffangstation für Wildtiere gespendet wird. Wie gewohnt finden natürlich auch die täglichen Fütterungstouren und die Flugschauen statt.